SEBORRHOEA SICCA | SKINCARE MOISTURIZING In diesem Beitrag stelle ich dir Produkte vor, die dir den Einstieg für die Pflege deiner trockenen Fetthaut - Deiner Seborrhoea Sicca - vereinfacht. Zauberwort ist Layering und das Essential Deiner Hautpflege ist Feuchtigkeit, mit der du Dein Hautbild verbessern kannst. Nachdem die Gesichtsreinigung abgeschlossen ist (Teil 1), beginnt die Schichtarbeit, das sog. Layering (Teil 2). Die Produkte werden hierbei Schichtweise aufgetragen, begonnen mit flüssig wässrigen Texturen, zuletzt cremige, sättigende Texturen mit okkludierender Eigenschaft, um die leichten, zarten Fluide zu fixieren. In der Regel beginnst du mit einem Hydrolat (Teil 2), welches der erste Wirkstoff ist. ALKOHOL UND GLYCERIN
In der ersten Reihe der INCI Liste sollten weder (vergällter) Alkohol noch Glycerin aufgelistet sein. Alkohol (Weingeist) kann die Haut entfeuchten und irritieren. Fettalkohole dagegen sind für die meisten Menschen hautverträglich. Glycerin ist ein dreiwertiger Alkohol, mit hervorragenden Eigenschaften für Konservierung und Imprägnierung und mit hoher Bindungsfähigkeit. Es verbindet sich mit alten Hautschüppchen, zieht rapide Feuchtigkeit an und versiegelt die Haut. Das kann die natürliche Regeneration behindern und sich austrocknend auf die Haut auswirken. Hersteller allerdings lieben diesen Stoff. Schnell zu bekommen als Nebenprodukt aus Bio-Diesel steht Glycerin oft bereits an dritter Stelle der INCI-Liste. Idealerweise sollte Glycerin im unteren Viertel der INCI stehen oder gar nicht erst vorhanden sein. Seborrhoea Sicca ist das Ergebnis einer Verhornungsstörung, die Haut bildet zu schnell zu viele Hautzellen. Durch die massive Verhornung ist die Haut kaum in der Lage ihr natürliches Hautfett oder ein Wirkstoff aufzunehmen. Desweiteren kommt es zum Verlust eigener Haut-Feuchtigkeit (TEWL), unter der Oberfläche ist die Haut dehydriert. Hier können Fruchtsäuren helfen. AHA's gehen in die Tiefen und kurbeln die Hornschicht an, transportieren tote Zellen weg und Wirkstoffe können verbessert aufgenommen werden. Ein Zwilling der Glykolsäure ist PHA, dieses versorgt mit Feuchtigkeit und fungiert gegen Irritation. Fruchtsäuren machen den Weg frei für die anfolgende Feuchtigkeitspflege. Ein Fruchtsäuren-Peeling kommt vor dem Hydrolat zur Anwendung. Der Säuregehalt fertiger Produkte befindet sich zwischen 5 bis 15 Prozent. Einen Neutralisierung der Säure in dieser Höhe ist nicht nötig, nach etwa fünfzehn Minuten schaltet die Säure ab. Kommt anschließend das Hydrolat auf die Haut, kann dies beruhigend wirken. Möchtest du Fruchtsäuren in deiner Pflege einbauen, eignet sich die Abendroutine. Exfoliation sollte langsam gesteigert werden, du beginnst mit einer kleineren Prozentzahl. FruchtsäurenZellaktivierung • Haut aufnahmefähig machen • Feuchtigkeit halten IDEALDERM Peeling Lotion Lixirskin Night Switch PHA/AHA 10% FÜNFSINNE Dermipura Fruchtsäure 6% REN Clean Skincare Ready Steady Glow Daily AHA Tonic Le Erbe di Janas Elixier mit Fruchtsäuren Charlotte Meentzen SPEZIALPFLEGE Fruchtsäurepeeling 10% Ein Feuchthaltemittel (Humectant) ist ein Medium, das Wasser aus der Luft oder aus den tieferen Hautschichten aufnehmen und zur Hautoberfläche ziehen kann. Dies ermöglicht der Haut Feuchtigkeit zu speichern und kann auch anderen Pflege-Inhaltsstoffen helfen, eine bessere Wirkung zu erzielen. Feuchtigkeitscremes unterscheiden sich von Humectants, dass ihre Funktion darin besteht, die äußere Hautschicht durch Erhöhen ihres Wassergehalts zu glätten und zu erweichen, um eine geschmeidige, weniger schuppige Textur zu erlangen. Humectants helfen, den Wasserverlust (TEWL) in der Haut aufzufüllen. Sie stammen aus der Anti-Aging-Szene und können auch etwas für Seborrhoea Sicca tun. Humectants - FeuchthaltemittelHydration • transepidermaler Wasserverlust • Hautfeuchte SatinNaturel Bio Hyaluron Serum Elysius Aloe Vera Gel Bio COSMADERM Hyalurongel PREMIUM Saluterra Hyaluron Serum Schöner Kosmetik Hyaluronkonzentrat mit Aquaporine 30 ml SkinCeuticals Hydrating B5 Hyaluronic Acid Gel Moisturiser 30ml FÜNFSINNE Hyaluronserum Day Tox HYDRATING H SERUM Myrto Protective Moisturizer Fluid S Lois Lee No Collagen Collagen Booster Bei einer dehydrierten Haut bringt die Solo-Anwendung von auf Feuchthaltemitteln basierte Feuchtigkeitspflege, wie Hyaluronfiller, Aloe Vera oder Glycolsäure, kein zufriedenstellendes Resultat. Dehydrierte Haut ist immer ein Zeichen dafür, das die Lipidbarriere der Haut gestört ist. Das hat zur Folge, das der Haut die eigene Haut-Feuchtigkeit verloren geht. Funktionsfähige Haut besteht aus zwei Fettstoffen: EPIDERMALE LIPIDE & SEBUM-LIPIDE. Epidermale (hauteigene) Lipide befinden sich zwischen den toten Hornzellen (Korneozyten), die Sebum-Lipide bilden den Säureschutzmantel. Die Haut wird durch die epidermalen Lipide verdichtet, weder können Bakterien von außen hinein noch die Feuchtigkeit von innen nach außen verdunsten. Die Lipide setzten sich im Paket zusammen aus Cholesterol, Ceramiden, Fettsäuren, Triglyceriden und Wachsestern. Diese Komposition braucht auch die Sicca-Haut zur Lipidstärkung. Um dem fortbestehenden Wasserverlust entgegen zuwirken, kommen kompakte, cremige Texturen sowie Öle auf den Plan, mit deren Hilfe die Lipidschicht extern unterstütz wird. Je dehydrierter die Haut, desto höher sollte die okklusive Dichte der Lipide sein. Lipidähnliche Strukturen weisen Sheabutter und Squalan auf. Eines von beiden sollte in einer Creme immer enthalten sein. Okklusiva und MoisturizersLipidbarriere - Schutz & Aufbau • Natural Moisturizing Factors Beyer & Söhne Squalan Zertifikat: Ecocert
Martina Gebhardt Sheabutter Lotion Martina Gebhardt Sheabutter Cream FIVE Shea Cream CMD Naturkosmetik Neutral Gesichtscreme Sensisana Maritim Lotion VLEUR 24h Pflege Hautschutzengel Creme kreieren lassen Um Schüppchen regelmäßig abzutragen bieten sich Enzympeelings an. Solche Peelings sind ohne harte Schleifpartikel und können problemlos in die Pflegeroutine eingebaut werden. Meist enthalten die Präparate Papaya- und Ananasenzyme, manchmal auch Meersalz, was bei Couperose und Rosacea kleinere Reizungen provozieren kann (nicht muss). Ein ideales Kombi-Produkt sind Masken und Packungen. Inhaltsstoffe können besser auf die Haut einwirken, gleichzeitig wirkt die Maske nach dem Peeling als kurzzeitige Intensivkur. EnzympeelingsVerhornung lösen • Haut aufnahmefähig machen • Hautbild verbessern Marbert Enzyme Peeling Powder DAYTOX Enzyme Peeling Powder MEDICAL BEAUTY RESEARCH BioChange Enzyme Cleansing Booster Arya Laya Ananas Enzympeeling Produkte für spezielle HautflächenUnreinheiten behandeln • Entgiftung • Zusatzpflege M1 SELECT SMOOTH Pore Refining Serum Reviderm enzyme foam powder FITOCOSE Anti-Blemish Cream Living Nature Deep Cleansing Mask Garden of Wisdom Azelaic Acid 10% Serum Facetheory SERUM N10 Facetheory LIPADE Q10 Schöner Kosmetik Anti Age Arganöl Repair mit Ceramiden Reine Öle für die HautstrukturUnreinheiten behandeln • Feuchtigkeit bewahren • Anti Aging Living Nature Ultimate Day Oil Loïs Lee - Nourishing Beauty Oil Pai Rosehip BioRegenerate Oil Ölmühle Solling Arganöl Naissance - Schwarzkümmelöl Wiesenschaumkrautöl Schwarzkümmelöl zusammen mit Bio-Arganöl ist ein prima Duo für dehydrierte unreine Haut. Öle, die Poren nicht verstopfen: Hanf-, Traubenkern- und Schwarzkümmelöl spenden viel Feuchtigkeit und regulieren die Sebum-Produktion. Teebaumöl wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Für die Wirksamkeit und Entfaltung der Mineralien und Vitamine ist Kaltpressung Voraussetzung.
Viel Spaß beim Stöbern in meiner Produkt-Vorschlags-Liste! Gerne kannst du diesen Blog-Post zum Nachschlagen bookmarken 🌺 Der Artikel spiegelt meine persönliche Meinung als auch meine Erfahrung wieder. Der Artikel ersetzt weder eine dermatologische noch eine medizinische Beratung oder Maßnahme. | Die Produkte sind zu Shops verlinkt. Keine Affiliate. LESER TIPPS QUELLEN: Alkohole - Dr. Thomas Seilnacht, Seilnacht.de
3 Kommentare
Martin
9/23/2020 20:55:04
Hey!
Antwort
Katja
9/23/2020 22:29:26
Hallo Martin,
Antwort
Hinterlasse eine Antwort. |