CLEAR YOU UP !
  • TRENDING
  • HAUTTHEMEN
    • SEBORRHOEA SICCA PFLEGEROUTINE
    • SEBORRHOES SICCA BEST BRANDS
  • BEAUTY SHEET
    • GESICHTSPFLEGE
    • GESICHTSREINIGUNG
    • PEELINGS & SÄUREN
    • HAARPFLEGE
  • CRUELTY FREE
    • CLEAN BEAUTY | INHALTSSTOFFE
    • CRUELTY FREE BEAUTY GUIDES
    • PEOPLE • GEGEN TIERVERSUCHE
  • INFO
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • TRANSPARENZ
    • KOOPERATION
    • KONTAKT
  • TRENDING
  • HAUTTHEMEN
    • SEBORRHOEA SICCA PFLEGEROUTINE
    • SEBORRHOES SICCA BEST BRANDS
  • BEAUTY SHEET
    • GESICHTSPFLEGE
    • GESICHTSREINIGUNG
    • PEELINGS & SÄUREN
    • HAARPFLEGE
  • CRUELTY FREE
    • CLEAN BEAUTY | INHALTSSTOFFE
    • CRUELTY FREE BEAUTY GUIDES
    • PEOPLE • GEGEN TIERVERSUCHE
  • INFO
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • TRANSPARENZ
    • KOOPERATION
    • KONTAKT
CLEAR YOU UP !

Aufgebraucht | Review Gesichtspflege Tops und Flops

27/4/2025

0 Kommentare

 
Aufgebraucht | Review Gesichtspflege Tops und Flops
Zur Pflege meiner trockenen Fetthaut verwende ich verschiedene Hautpflegeprodukte aus unterschiedlichen Kosmetik-Linien. Hier kommt nun mein Resümee zu Beauty Produkten, die ich ausprobiert habe. Es gibt welche, die ich immer wieder kaufe und solche, die sich als Flop erwiesen haben, sowie neue hinzugekommene Produkte auf die ich umgestiegen bin. In diesen Snippets gebe ich dir nun meine persönliche Erfahrung und Meinung zu Feuchtigkeits-Produkten wieder. Obwohl ich gefühlt gar nicht so viele Produkte gewechselt und verwendet habe, ist die Liste dennoch etwas länger geworden.

Glykolsäure

Bild
Wenn ich mir ein Produkt mit Fruchtsäuren wünschen kann, bitte mit 10% Glykolsäure plus Salicylsäure. 

​Begonnen mit IDEALDERM Peeling Lotion 15% AHA mit 2% BHA. Das Produkt habe ich 2x die Woche über 2 Jahre verwendet, hat super gewirkt, war das Beste und war perfekt, wenn da nicht einige Inhaltsstoffe wären, deren Langzeitwirkung nicht geklärt sind.

Gefolgt von Facial Toner von COS DE BAHA mit 7% Glykolsäure (AHA) und 0,5% Salicylsäure (BHA) bei einem pH Wert 3.5 und damit voll im benötigtem pH-Level. Insgesamt war die Formulierung für mich zu niedrig dosiert und zu wenig BHA. Auch fühlte sich meine Haut nicht frisch und fit an. 

Fazit: flop
Zur Zeit verwende ich keine Glykolsäure Toner. Bin umgestiegen auf flüssiges Enzympeeling.

Enzympeeling

Bild
Mein neuster Geheimtipp: 

​Flüssiges Enzympeeling, was auf dem Gesicht verbleibt ist eine wunderbare Erfindung. - Produkte ohne Abwaschen sind mir das Liebste.

Das Enzympeeling von Faces of Fay kommt nach der Reinigung auf das Gesicht. 10 Minuten einwirken und dann kann es auch schon weitergehen mit dem Hydrolat.

Super bei empfindlicher Haut. Klasse Alternative für Glykolsäure-Produkte. Kann öfter verwendet werden, 2x die Woche ist ok, weniger geht immer. 

Fazit: top
Hydrolate sind vor einem Serum die ersten Befeuchter für die Haut und regulieren auch die Hautbalance, wie nach säurehaltigen chemischen Peelings. Der pH-Wert unterscheidet sich je nach Blütenart und Produkt etwas - allgemein liegt der pH-Wert von zwischen 4,0 und 5,9. Die Blüten und Kräuter besitzen verschiedene Funktionen, die für die Haut sehr vorteilhaft sein können. Und je nach Blüte, ist die Anwendung von Hydrolaten nicht nur für kosmetische Zwecke geeignet, sondern mitunter auch kulinarisch interessant. 

Rosenwasser

Bild
Mein Liebling unter den Hydrolaten.

Rosenwasser wird von Beautyexperten kontrovers bewertet. Insbesondere die ätherischen Öle der Rose fallen unter den Hammer der Kritik, da diese austrocknend wirken könnten. Andererseits sollen diese Öle nur in flüchtigen Potenzen vorhanden sein. 

Dagegen haltend wird von dem pflegenden Effekt und Anti-Aging Potential von Rosen gesprochen. 

Ich selber konnte langfristig keine austrocknenden Wirkweisen an meiner Haut feststellen. Auch mit den enthaltenden Duftstoffen habe ich keine Probleme. Das Rosenwasser von ARI ANWA nutze ich mehrere Jahre. 

Fazit: gehört fest in meine Pflegeroutine

Myrten Hydrolat

Bild
Ich war neugierig, ob ich es mag.

Und ja, ich mag es. Es hat einen dunklen, krautigen Geruch. Das Maitreya Natura Srl Myrten-Hydrolat kommt aus dem schönen Italien.

​Ich nutze es auf verschiedene Weise. Ich habe es für das ganze Gesicht zum Erfrischen. Sowie local für Nase und Kinn, die Zonen mit den vergrößerten Poren. Dazu reichere es mit Salicylsäure (BHA) an, um die Poren freier zu halten. Dafür kommt es gleich nach dem Rosenhydrolat auf die betroffenen Hautzonen.


Um es für die Gesichtsbehandlung belebender zu machen, kann es auch im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Fazit: würde ich wieder kaufen
Für eine ultimative Feuchtigkeitszufuhr, um die Haut mit einer hohen Konzentration an Wirkstoffen zu versorgen, sowie zur Unterstützung der Hautbarriere, verwende ich Seren. Diese sind hochkonzentriert, leicht und tiefenwirksam. Wenn ich etwas sehr gutes gefunden habe, bleibe ich der Marke und dem Produkt treu. Zumindest solange, wie sich mein Hautbedarf nicht ändert. Hierfür schichte ich mehrere Seren übereinander.

Vitamin C Serum

Bild
Vitamin C mit hoher Leistung.

Ich habe erst spät angefangen, Vitamin C effektiv in meine Hautpflegeroutine einzubauen.​ 

​Die Vitamin C Tinktur nutze ich punktuell für meine großen Poren, um diese sauber zu halten. Ich trage es nach dem Gesichtswasser auf. 

​Empfindlichen Hauttypen wird allgemein empfohlen, L-Ascorbinsäure von weniger als 10 % zu verwenden. Alles, was über 10 % liegt, kann die Haut reizen.

Trotz schnell reaktiver Haut bei Witterung und Flush-Neigung, habe ich keine Probleme mit dem Serum.

​Fazit: ich nutze es weiter
​

Hyaluron

Bild
Mein Geheimtipp: Hyaluron Serum. 

Hyaluron unterfüttert die Haut ganz natürlich mit Feuchtigkeit. Ich verwende sie täglich und habe durch Hyaluron in der Gesichtspflege sehr gute Befeuchtungs-Effekte erzielt.

Mit dem Bio-Hyaluronic Acid Konzentrat von Satin Naturel habe ich gestartet und verwende es seit 2019. Ich würde es immer wieder kaufen. 

Das Serum beinhaltet Pflegestoffe wie Aloe Vera und Rosenwasser und enthält zudem den Superstoff von Algen. 

Das Serum befeuchtet die Haut sehr gut und ich bin super zufrieden. 

​Fazit: dauerhafte Nutzung

Oligo Hyaluron

Bild
Oligo Hyaluron Serum für Anti-Aging 

Zwischenzeitlich habe ich das Oligo Hyaluronic Acid Konzentrat von Satin Naturel ausprobiert. Die Konsistenz des Serums ist dünner-flüssiger als die des Bio-Serums.

Oligo-Hyaluron soll nochmal eine Spur intensiver sein, durch feinere Moleküle. Auch bei diesem Serum besteht die Basis aus Aloe Vera. Ich verwende es derzeit täglich mit einem super Befeuchtungs-Effekt. ​

Ich kann mich fast nicht zwischen den beiden Seren entscheiden, tendiere jedoch zum Bio-Hyaluron. 

​Fazit: würde ich wieder kaufen

Aloe Vera

Bild
Mein zweiter Tipp: Aloe Vera Gel.

Ich habe mich für das Produkt mit 99,3% Aloe Vera von Elysius entschieden. Es hat nur geringe Nebenstoffe. Seine Konsistenz ist dünnflüssig. 

Ich nutze es für Gesicht und Körper und bin damit zufrieden. Lobenswert ist auch die Spenderfunktion, mit der das Gel dosiert werden kann. 

Aloe ist ein hervorragender Hautbefeuchter und kann wunderbar mit anderen Seren kombiniert  werden. Zudem passt es perfekt in eine Creme, um dieser mehr Feuchte zu geben oder hochwertig zu verdünnen.

Fazit: habe ich mehrfach gekauft
Feuchtigkeitsspender alleine reichen nicht. Um die Feuchtigkeit zu bewahren sollte eine Okklusion obenauf gegenen werden. Okklusive sind ein wichtiger Bestandteil der Hautpflege. Sie sorgen für die Verbesserung der Lipidschicht der Haut und verringern die Verdunstung von hauteigenem Wasser. Ideal sind Präparate, die lipidähnliche Strukturen aufweisen, wie Phyto-Squalan und Shea Butter. 

Squalan

Bild
Eine wunderbare Okklusion. 

Ein super leichtes Phyto-Öl von BEYER & SÖHNE, was gut spreitet, schnell in die Haut einzieht und kein Fettfilm auf der Haut hinterlässt.

Hierzu träufle ich 2-3 Tropfen in das Hyaluron Serum hinein und klopfe das Gemisch dann auf das Gesicht ein. Ganzjährig perfekt und ausreichend.  

​Bei zu starken Hautspannungen oder in der Winterzeit, gebe ich gerne noch eine kompakte ölbasierte Creme obenauf. 

​Fazit: ich verwende es seit Jahren
Beim Squalan achte ich darauf, das es aus Zuckerrohr gewonnen wird. Damit gehe ich auf Nummer sicher, das es auch garantiert nicht komedogen ist. ​

Feuchtigkeitscreme 

Bild
Personalisierte ölbasierte Creme.

Ich war begeistert, diese Möglichkeit gefunden zu haben. Ohne zu zögern habe ich die Hautanalyse gemacht und das AVE&YOU Set gekauft. Das war vor etwa 3 Jahren. Diese hygienischen Pump-Flaschen gibt es mittlerweile nicht mehr.

Die Idee dahinter war, die Cremes nach dem Serum und nach dem Squalan als erweiterte Okklusion zu verwenden. Zur damaligen Zeit hatte meine Haut einen hohen Lipid-Bedarf. Obwohl Aprikosen Kernöl als komedogenen gilt, habe ich kein Problem damit. 

Beide Cremes fand ich in ihrer nährenden Eigenschaft gut. Die Nachtcreme war aufgrund ihrer Reichhaltigkeit angenehmer. Was mir nicht gefällt: die Nachtcreme enthält Glycerin - und das im oberen Drittel. Für okklusive Zwecke finde ich dieses absolut nicht geeignet und sage der Nachtcreme ab.
​
Fazit: die Tagescreme würde ich wieder kaufen
Ingredients 
Tagescreme: Aqua, Neutralöl, Cetearyl Alcohol, Aprikosen Kernöl, 🌿Emulgator, Squalan, 🌿Emulgator, 🌿Emulgator, Hydriertes Pflanzenöl, 🌿Emulgator, Birkenzucker (spendet Feuchtigkeit), Caprylsäure, Shea Butter, Acacia Senegal Gum, Xanthan Gum, Vitamin E, Sonnenblumenöl, Zitronensäure, Benzyl Alcohol

Nachtcreme: Aqua, Neutralöl, Cetearyl Alcohol, Aprikosen Kernöl, 🌿Emulgator, 🌿Emulgator, 🌿Emulgator, Hydriertes Pflanzenöl, Glycerin, Panthenol, 🌿Emulgator, Birkenzucker, Caprylsäure, Shea Butter, Acacia Senegal Gum, Xanthan Gum, Vitamin E, Sonnenblumenöl, Hefeprotein (Aminosäuren und B-Vitamine), Zitronensäure, Hydrolyziertes Sojaprotein, Benzyl Alcohol, Sodium Benzoate

Shea Butter

Bild
Bei diesem Produkt bin ich mir nicht sicher. 

Shea Butter hat für sich gesehen immer eine etwas festere Konsistenz. Als Körperpflege, für Hände und Füße finde ich Shea auch richtig toll. 

Das feste Shea schmilzt sogleich, wenn man es in die Handflächen nimmt. Dennoch hatte ich im Gesicht Schwierigkeiten, das Produkt gut zu verteilen, es muss eher Eingeklopft werden und es bleibt viel an den Händen zurück, wie eine dicke Schicht Pattex. 

Ich mag es reichhaltig im Winter. Daher habe ich kein Problem damit, das Shea nicht sofort in die Haut einzieht, sondern erstmal eine kleine Weile obenauf liegen bleibt. 

Fazit: gewöhnungsbedürftig
Um die Shea-Butter geschmeidiger zu bekommen, mische ich Öl darunter. Damit lässt sich die Butter besser auf der Haut verteilen. Meine hierfür bevorzugten Öle sind Rizinusöl oder Arganöl. 
Spätestens seit ich das Noni Glow Oil von KORA Organics ausprobiert habe, bin ich auf Ölkosmetik gekommen. KORA Organics war das erste Trockenöl in meiner Hautpflege. Ich war und bin immer noch begeistert. Trockenöl kann ich mir aus meiner Pflegeroutine nicht mehr wegdenken. Ich nutze Öle als Okklusivs, trage diese bei Bedarf auch mehrfach auf. Ich habe Öle als Mono-Wirkstoff und  Ölkompositionen. Ich kann nicht sagen, das eines völlig besser oder schlechter ist. Ich verwende beides. 

Niacinamide Trockenöl

Bild
Um meiner Haut ein gutes Lipid zu gönnen.

Ist auch als Vitamin B3 bekannt und nimmt eine Rolle im Stoffwechsel der Haut  ein. Es soll dabei helfen, Feuchtigkeit in der Haut einzuschließen. 

Das Pai Trockenöl habe ich hinzugezogen, um meiner Haut einen Push zu geben, die Bildung von Ceramide anzukurbeln die wiederum die Hautbarriere stärken. Es soll tief in die Haut gehen und von innen nähren.

Ich nehme es nach dem Serum und nach dem Squalan für die Wangen. 

​Trockenöl ist nicht fettend, sondern leicht und samtig. Trockenöl kann mehrmals am Tag auf das Gesicht aufgetragen werden. ​Aus meiner Sicht, ist es ein Langzeitprodukt. Auch für Hände-anti-aging.
​

Fazit: fester Bestandteil meiner Hautpflege

Hagebutten Trockenöl

Bild
Hagebuttenöl als Anti-Aging Superfood

Hagebuttenöl wird für seine beeindruckende Anti-Aging-Wirkung gelobt – es soll so effektiv sein, dass es auch als „Botox der Natur“ bezeichnet wird. 

Das Öl enthält Vitamin A plus essentielle Fettsäuren, ist damit wie ein natürliches Retinol und stimuliert die Produktion von Kollagen und Elastin.

Über eine Anti-Aging Wirkung kann ich nichts weiter sagen, aber vielleicht erspart es mir ja Falten. 

Ich nutze es nach dem Serum und nach dem Squalan für die Wangen. Dabei  wechsele ich zwischen Niacinamide-Tinktur und Hagebutten Öl, also jedes der Produkte kommt so ungefähr jeden 2ten Tag auf die Haut.


Fazit: ich nutze es gerne
​​

Noni Glow Face Oil

Bild
Ein tolles Gesichtsöl.

​
Dieses Öl hat mich neugierig gemacht. Es besteht aus mehreren Öl-Extrakten und soll ein Anti-Aging Effekt haben. Das Bio-Face Oil von KORA Organics spendet Feuchtigkeit, ohne zu fetten und zieht schnell ein, was für ein Trockenöl spricht.

Hagebuttenöl bildet die Basis. Noni-Frucht kann bei regelmäßiger (täglicher) die Talgproduktion der Haut regulieren und ihr ein ausgeglicheneres Aussehen verleihen.

Damit ist es ein hervorragendes Öl für eine trockene Fetthaut. Ich habe es über 2 Jahre verwendet und zur Zeit durch reines Hagebuttenöl abgelöst. 

Fazit: würde ich wieder kaufen
​​
Ingredients
  • Hagebuttenöl
  • Jojobaöl
  • Sonnenblumenöl
  • Tocopherol – Vitamin E
  • Neutralöl
  • Noni fruit extract 
  • Traubenfruchtzellen Extrakt
  • Lavendel Extrakt
  • Jasmin Extrakt
  • Nelken Extrakt
  • Rosenöl
  • Granatapfelsamenöl
  • Sanddornsamen Öl
  • Geraniol - Duft
  • Citronellol - Duft
  • Farnesol Citral - Duft

Phyto Oil essence

Bild
Ein reizvoller Versuch.

Allein die Bezeichnung Phyto Therapy lädt zum Kaufen ein. ​Aber: für mein Empfinden doch mehr Schein als Sein.

Die Haupt-Öle sind Sojaöl und Jojobaöl. Dann folgen diverse Duftstoffe aus Ölen und Extrakten. Es enthält zudem Pinie, ein Stoff der mir zu viel ist. Meine Haut wird insgesamt unruhig von dem Öl. Also nichts, was beruhigt, da hilft auch das CB2-Cannabinoid nicht. Zudem ist es kein Trockenöl.
​
Fazit: ich bin nicht überzeugt
​​
Ingredients
  • Sojaöl
  • Coco-Caprylate/Caprate (Emolliens)
  • Jojobaöl
  • Neutralöl
  • Squalan
  • Frauenmantel Extrakt
  • Rosenwasser
  • Brennnessel Extrakt
  • Kamille Extrakt
  • Ysop Extrakt
  • Bisabolol
  • Tocopherol
  • Sonnenblumenöl
  • Limonene (Duft)
  • Zitronenöl
  • Linalool (Duft)
  • Aromastoff
  • Pinen (Duft)
  • Ester von Geraniol u. Essigsäure (Duft)
  • Citral (Duft)
  • Patchouli Öl
  • Lavendel Öl
  • CB2-Cannabinoid (angstlösend)
  • Benzyl Alkohol
  • Parfum

Argan Oil

Bild
Arganöl, um Lipide zuzuführen
 
Arganöl gilt als feuchtigkeits-spendend und glättend. Es ist reich an ungesättigten Fettsäuren, Vitamin E und Antioxidantien, zudem ein Trockenöl - und somit ideal für die Hautpflege.
​
Arganöl habe ich durch Sacha Inchi Öl abgelöst, da Sacha Inchi für meinen Bedarf (ü 50) die deutlich vorteilhaftere Zusammensetzung hat.

Das Arganöl habe ich jedoch zum Mischen beibehalten, um Shea Butter cremiger zu machen.
​

Fazit: es ist nicht verkehrt
​​

Sacha Inchi Oil

Bild
Inka Nussöl gegen Hautspannungen

Dem Öl wird eine gute Hydratisierung nachgesagt und es soll für die Pflege von reifer und entzündlicher Haut vorteilhaft sein. Insbesondre soll das Öl die Verhornung der Haut regulieren können, sowie auf Akne und deren Flecken einwirken. 

Es ist reich an Omega-3-, 6- und 9-Fettsäuren, besonders reich an Omega-3, Vitamin A (Retinol) und Vitamin C.

Im veganem Speiseplan dient es übrigens als hervorragende Alternative zu Fischöl, sein Fettsäuren-Profil ist sogar noch besser als Fischöl. 

​Für meine Haut nehme ich es nach dem Serum und nach dem Squalan auf die Wangen, zwecks Hydratisierung und um unangenehme Hautspannungen zu lindern.

Fazit: würde ich wieder kaufen
​​
QUELLEN
https://www.kordels.co/blog/posts/2024/june/everything-you-need-to-know-about-sacha-inchi-oil/
Fruchtsäuren anwenden • Tipps für klare Haut
Fruchtsäuren anwenden
Clean Beauty • mehr Kosmetik Bewusstsein
mehr Kosmetik Bewusstsein
Verstopfte Poren • Diese Dinge hätte ich gerne gewusst
das hätte ich gerne gewusst
Diese Marken gehören zu L’Oréal | Übersicht (2025)
L’Oréal Marken Übersicht
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.


Antwort hinterlassen

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
KONTAKT
© CLEAR YOU UP ! 2016-2025