Shape Divider - Style pyramids
VEGANE INSPIRATION | WINTERREZEPTE | So, dieses eine Foto war noch schnell im Kasten, Sie haben Glück, der Rest des Kuchens ist nämlich schon alle, das ist das letze Stück. Passend zu den herbstlichen Temperaturen ein Apfelkuchen, schnell heute noch gebacken. Coffee-Likör und Zimt machen diesen Streuselkuchen ein klein bisschen winterlich und ja, ich geb's zu, der Kuchen ist recht nahrhaft. Beim Duft von Äpfeln und Gebackenem läuft uns nicht nur das Wasser im Munde zusammen, auch schöne Erinnerungen kommen oft mal aufEr erinnert mich sehr an meine Kindheit, wo meine Oma noch in einem Gasherd aus den 60zigern gebacken hat. Neben dem ollen Herd stand dann gleich der wärmende Ofen und obenauf der Wasserkessel für das Kaffeewasser. Die Küche meiner Eltern war nicht nur der wärmste und gemütlichste Ort im Haus, sondern ist auch der geräumigste. Ein großer dunkler massiver Holztisch macht bis heute diese Küche zu einem idealen Platz für ein Kaffeekränzchen. Zwölf Personen passen locker um den Tisch. So belagerte damals fast jeden Sonntag die ganze Sippschaft - Bruder, Schwester, Cousins und Co. - den Tisch und schlürfte Kaffee zum selbst gebackenen Kuchen. Selber bin ich eigentlich kein großer Fan von Backwaren, doch die schmackhaften Äpfel lächelten mich freundlich an: back uns, back uns - ja, und nun kommt das nette Rezept auf diesen Blog. Die Zutaten, in diesem Fall die Füllung, habe ich mir wie immer ausgedacht.
Nun aber zur Zubereitung: Für den Teig, den Zucker mit dem Vanillezucker mischen und zusammen mit der Butter | Margarine schaumig rühren. Eier | vegan Ei-Ersatz unter rühren. mehl und Backpulver mischen und in die Flüssigmasse hinein sieben. Alles gut verrühren. Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen, bitte mit 1 cm Rand Zugabe. Den Teig einfüllen und glatt verstreichen. Streusel herstellen: die Zutaten verrühren und kalt stellen. Für die Füllung, die Äpfel grob schälen - es darf also Schale dran bleiben - und würfeln. Walnüsse mit dem Messer o.ä. grob hacken, zusammen mit dem Coffee-Likör (z.B. Borghetti Espresso) unter die Äpfeln mischen. Masse auf den Teig verteilen. Zimt und Zucker nach Geschmack mischen und auf die Füllung geben. Streusel drüber geben. Im vorgeheizten Backofen bei Ober- und Unterhitze 50 bis 60 Minuten backen. Ofen ausstellen und den Kuchen 10 Minuten im Backofen ruhen lassen. Sein volles Aroma entwickelt der Kuchen, wenn er über Nacht durchzieht. Er kann aber auch lauwarm genossen werden. Optisch macht er sich mit Puderzucker gut.
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
BEST OF BLOGWelches Shampoo soll es sein? Seborrhoea Sicca: Pflegeroutine mit nur 3 Produkten Fettige Haut und keine Pflege hilft? Squalan als Beauty Booster Warum Hyaluron dazu gehört Umsteigen auf ANZEIGE | PRODUKTEMPFEHLUNG ⓘ ANALYSE TOOLTOX FOX CODECHECK CRUELTY FREEDON'T TEST 🍀 GLOSSARFRUCHTSÄUREN EVENT WORLD |