Shape Divider - Style pyramids
FOOD | PESTO & DIPS Wer auf konventionelle Öle wie Salatöle, Oliven- oder Rapsöle verzichten muss, könnte es mal mit Mandelmus versuchen. Im Handumdrehen zaubert Mandelmus mit seiner cremigen Konsistenz ein bekömmliches und streichfähiges Pesto. Mandelmus gibt es praktisch fertig zu kaufen. Man kann es auch selber herstellen, das ist nicht schwer und deutlich um einiges günstiger. Die Geschmacksrichtung dieses Pestos ist süß-sauer-salzig. Sehr lecker als Brotaufstrich oder als Würzmittel für eine rohköstliche (kalte) Tomatensoße. Und natürlich auch zum Naschen.
Kleine MandelkundeMandeln - das sind die Steinkerne einer Steinfrucht. Und diese liefern eine ganze gute Reihe von Nährstoffen: Folsäure, Natrium, Magnesium, Zink, Eisen, Phosphor und ein bemerkenswerter Anteil an ungesättigten Fettsäuren bereichern den Wert der Kerne. Besonders positiv wirken sich Mandeln auf Nerven und Cholesterinspiegel aus, können auch Diabetes vorbeugen, zur Stärkung der Knochen beitragen und die Gesundheit des Verdauungstrakt unterstützen. Die Mandel gehört zur Familie der Rosengewächse. Menschen, die gegen Nüsse allergisch sind, sollen den Verzehr von Mandeln ebenso vermeiden. Obwohl die Mandel zu einer anderen Pflanzenfamilie gehört, löst sie interessanterweise gleiche Reaktionen aus wie Nüsse. Wer sich mehr über die Eigenschaften und Wirkungen von Mandeln und Nüssen informieren möchte, kann dieses tun auf gartenjournal. Mandelmus selber machen
Kerne für 8–bis 10 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze rösten, bis sie zu duften beginnen. Mandeln in einen Hochleistungs-Mixer geben. Nach einigen Minuten werden die Kerne zu Mehl, dann zu Paste und dann zu Mus. Dieser Vorgang kann bis zu 15 Minuten dauern. Das Mus in ein sauberes Glas füllen. Das Mus sondert Öl ab, dieses ist ein natürlicher Prozess. Für Mus in Rohkostqualität werden die Kerne ohne Rösten direkt im Hochleistungs-Mixer verarbeitet. Die Ölbildung ist hier weniger stark und das Mus ist auch etwas cremiger. Damit sich das Mus nicht durch die Umdrehung erhitzt, sollte es in Etappen hergestellt werden: 30 Sekunden mit dem Stößel im Mixer vor zerkleinern | 8 Minuten abkühlen lassen 60 Sekunden mit dem Stößel in die Mix-Messer schieben | 8 Minuten abkühlen lassen 60 Sekunden weiter mixen | 8 Minuten abkühlen lassen 60 Sekunden weiter mixen | 8 Minuten abkühlen lassen 30 Sekunden zu ende mixen und in ein Glas abfüllen.
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
BEST OF BLOGPflegeroutine Seborrhoea Sicca: Einkaufsguide Welches Shampoo soll es sein? Seborrhoea Sicca: Pflegeroutine mit nur 3 Produkten Fettige Haut und keine Pflege hilft? Squalan als Beauty Booster Warum Hyaluron dazu gehört Umsteigen auf ANALYSE TOOLTOX FOX CODECHECK CRUELTY FREEDON'T TEST 🍀 GLOSSARFRUCHTSÄUREN EVENT WORLD |