Shape Divider - Style pyramids
FOOD | PESTO & DIPS | VEGANE INSPIRATION | histaminarm, glutenfrei, ohne Öl Gerade hat sie angefangen, die schöne Spargelzeit. Schnell schubse ich nun - bevor sich der Spargel wieder verabschiedet - das angekündigte und auch letzte Rezept aus der Algen Reihe raus. Es ist eine wunderbare Möhren-Algen-Creme geworden, die sich nicht schämen muss, mit einem Gourmet-Potential, das den klassischen Schinken glatt in die Ecke schubst. Festa del mare - |
Zutatenfür 1 Portion
250 - 500g Spargel 4-6 EL Wasser 1 EL Zucker 1 EL Olivenöl oder vegane Butter 2 marinierte Karotten (Möhren-Lachs) 2 marinierte 8tel Nori-Blättchen 3-4 EL Algen-Marinade handvoll Mandeln ohne Haut 2 TL Schnittlauch 2 TL Petersilie Salz und Pfeffer Toppig: Croûtons Beilage: Spargelkartoffeln Geräte: Hochleistungsmixer, Auflaufform mit Deckel oder Kasten Ultra 1,8 Liter, alternativ Ultra 2,0 Liter |
ZubereitungVorbereitung:
Spargel schälen und in die Auflaufform geben. Wasser (und Öl) auf den Spargel geben und den Zucker darüber streuen. Die Form mit dem Deckel verschließen.
Backofen auf 180 Grad vorheizen und den Spargel 20 Minuten garen, zwischendurch nachsehen, ggf. länger garen. Mandeln mit der Algen-Marinade im Mixer grob-körnig an pürieren. Möhren-Lachs, Nori und Kräuter zufügen und pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
Besonders Menschen mit Histaminintoleranz können sich an diesem Rezept erfreuen. Mandeln sind sehr histaminarm und in kleinen Mengen genossen gut verträglich, ebenso ist Spargel bekömmlich. Die Brotwürfel habe ich fertig gekauft. Croûtons sind jedoch mit jeder Art Brot schnell hergestellt und daher auch für eine glutenfreie Variante gut zuzubereiten:
- Brot in Würfel schneiden. Nach Belieben die Rinde vom Brot vorher entfernen
- Öl oder Fett in einer Pfanne erhitzen, alle Würfel sollen darin getränkt werden
- die Brot-Würfel nach Belieben mit (gepresstem) Knoblauch / Kräutern verfeinern
- anstelle klassischen Öl kann Knoblauchöl verwendet werden
- die selbst gemachten Croûtons auf Küchenpapier abtropfen lassen
So, das soll's dann auch gewesen sein mit der Marinade del mare. Ich habe Zucchini in den Sud eingelegt und daraus ebenfalls eine Creme bereitet. Grundlage waren auch hier wieder Mandeln. Die Cremes für sich sind rohköstlich und können mit jedem Rohkostbrödli oder lecker als Zugabe - wie eine Soße - zu Gemüsenudeln genossen werden.
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort.
BEST OF BLOG
Welches Shampoo soll es sein?
Seborrhoea Sicca: Pflegeroutine mit nur 3 Produkten
Fettige Haut und keine Pflege hilft?
Squalan als Beauty Booster
Warum Hyaluron dazu gehört
Umsteigen auf
silikonfreie Pflege
ANZEIGE | PRODUKTEMPFEHLUNG ⓘ
ANALYSE TOOL
TOX FOX
CODECHECK
COSDNA Analyse
INCI Beauty
CRUELTY FREE
DON'T TEST 🍀
DO TESTING 🥀
GLOSSAR
FRUCHTSÄUREN
GLYCERIN
NATURAL MOISTURIZING FACTOR
MIKRODERMABRASION
MINERALÖI
OKKLUSIVA
SILIKONE
TROCKENE FETTHAUT