CLEAR YOU UP !
  • BEAUTYCARE
    • SEBORRHOEA SICCA
    • PEELING & EXFOLIATION
    • SKIN MOISTURIZING
    • BEAUTY HAIR & BODY
    • BEST BRANDS | IMPULSE
    • INCI - DON'T BUY !
  • BEAUTY GUIDE
    • TOPICS ON BLOGAZINE
    • GLOSSAR & INFO
    • CRUELTY FREE | MARKEN
    • CRUELTY FREE | PARFUM
    • BEAUTY THEK | VIDEOTIP
    • BLOGS DIE DU UNBEDINGT KENNEN SOLLTEST
  • ETHICAL LIFE
    • NACHHALTIGKEIT
    • RAW & VEGAN >
      • PESTO & DIPS
      • VEGANE INSPIRATION
      • SUPPEN & SMOOTHIES
      • ROH KÖSTLICHES
      • WINTER REZEPTE
    • TALENTE & LEUTE
    • KURZGESCHICHTEN
    • LABOR & INDUSTRIE
    • NEUE FORSCHUNG
  • FIBROMYALGIE
    • WAS IST DAS ?
    • SCHMERZEN
    • BEWEGUNG
    • FIBROTHEK | VIDEOS
  • INFO
    • ABOUT
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • TRANSPARENZ
  • BEAUTYCARE
    • SEBORRHOEA SICCA
    • PEELING & EXFOLIATION
    • SKIN MOISTURIZING
    • BEAUTY HAIR & BODY
    • BEST BRANDS | IMPULSE
    • INCI - DON'T BUY !
  • BEAUTY GUIDE
    • TOPICS ON BLOGAZINE
    • GLOSSAR & INFO
    • CRUELTY FREE | MARKEN
    • CRUELTY FREE | PARFUM
    • BEAUTY THEK | VIDEOTIP
    • BLOGS DIE DU UNBEDINGT KENNEN SOLLTEST
  • ETHICAL LIFE
    • NACHHALTIGKEIT
    • RAW & VEGAN >
      • PESTO & DIPS
      • VEGANE INSPIRATION
      • SUPPEN & SMOOTHIES
      • ROH KÖSTLICHES
      • WINTER REZEPTE
    • TALENTE & LEUTE
    • KURZGESCHICHTEN
    • LABOR & INDUSTRIE
    • NEUE FORSCHUNG
  • FIBROMYALGIE
    • WAS IST DAS ?
    • SCHMERZEN
    • BEWEGUNG
    • FIBROTHEK | VIDEOS
  • INFO
    • ABOUT
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • TRANSPARENZ
Shape Divider - Style pyramids

Zum Essen schön: Geschmacksverstärker in Kosmetik

9/12/2018

0 Kommentare

 
INHALTSSTOFFE 

Lass nur auf Haut und Haar, was du auch essen kannst. Diese Aussage ist sicherlich anders gemeint, wenn es um Glutamat geht.

Glutamat in Kosmetik
Wir finden es als Geschmacksverstärker in industriell gefertigten Lebensmitteln unter der Bezeichnung Mononatriumglutamat, abgekürzt MNG. Genauso finden wir Glutamat in Kosmetika, verborgen unter dem Namen anderer Stoffe. Sind wir bald zum Essen schön?

Hergestellt aus giftigen Stoffen

Glutamat geht aus den Estern und Salzen der Glutaminsäure hervor. Gewöhnlich wird die G-Säure durch Fermentierung mit Hilfe von Mikroorganismen aus Stoffen wie Glukose (Zucker) und Ammoniak oder Methanol gewonnen oder aber über Biotechnik und chemische Synthese gesteuert. Für die Salz-Erzeugung wird die G-Säure chemisch verknüpft, in der Regel mit Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium oder Ammoniak. ​

Methanol kennen wir von Formaldehyd. Methanol ist ein hochgradig giftiger Stoff und wird als Basis für die Bildung von Glutaminsäure eingesetzt. Und Ammoniak erst. Wissenswertes finden Sie unter: 
glutaminsäure | methanol | document/158282  

In hoher Dosierung verabreicht, wirkt Glutaminsäure neurotoxisch. Nachgewiesen experimentell in Tierversuchen und direkt beim Menschen festgestellt. Aus Studien weiß man, das Glutamat Gesundheitsprobleme hervorrufen kann: Müdigkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsschwäche, ADHS, Übelkeit, Fettleibigkeit, Störungen der Bauchspeicheldrüse und Asthma - multisystemische Reaktionen sind vielerlei möglich. Zudem wird Glutaminsäure mit der Entstehung von Demenz in Verbindung gebracht.

Natürliche Schönheit von innen

Es ist Grundbestandteil aller Eiweiße. Aufgrund der Körper Glutaminsäure selbst herstellen kann, zählt es zu den nicht-essentiellen Aminosäuren, als zentraler Metabolit (für Abbauprodukte) im Stoffwechsel aller Lebewesen. Wir finden es im Blutplasma, zuhauf in den Muskelzellen und im Dünndarm.
Glutaminsäure kommt ganz natürlich in der Natur vor. Gerechnet auf jeweils 100g befindet sich der höchste Anteil in Algen, zum Beispiel ​ wie in der proteinreichen Spirulina mit 11.917 mg Glutamin, gefolgt von Sojabohnen mit immerhin 6.400 mg. Auch Getreide und Hülsenfrüchte sind Lieferanten und die Tomate hat mit 424mg die höchste Menge Glutaminsäure innerhalb des Gemüses [Quelle]. Ein Glutamat-Überschuss durch natürliche, naturgebundene Nahrung ist nicht möglich.

Superstoff der Industrie?

Es peppt das Produkt richtig auf. Wegen seiner ausgezeichnet gut schäumenden Eigenschaften hat es sich in der Kosmetik etabliert. Einsatz findet es als anionisches Tensid, speziell für Reinigungs-, Wasch- und Duschgelen und Zahncremes. Die Kosmetikbranche schildert die Ester der Glutaminsäure als milde Tenside und milde Emulgatoren. So stabilisiert sie den pH-Wert der Haut, wirkt glättend und sorgt für ein entspanntes Hautbild. Im Gegensatz zu Sulfaten, wird ihr eine hervorragend gute Hautverträglichkeit nachgesagt. Sie gilt als unbedenklich.
                                                            
Glutamat findet Anwendung als Feuchtigkeitsspender, als Antistatikum zur Neutralisierung der elektrischen Ladung an der Oberfläche von Haut und Haar sowie in Haarspülungen. ​​

Naturkosmetik setzt auf Glutamat - nur anders

Eine größere Sicherheit gegenüber konventioneller Kosmetik verspricht Naturkosmetik. Die Basisstoffe für die Bildung der Glutaminsäure und des Glutamates sind pflanzlich. Die Herstellung erfolgt hierfür zertifizierungsgerecht und biokonform auf pflanzlicher Basis - durch Kondensation von Kokosölfettsäuren und der aus fermentiertem Zucker (Glukose) gewonnenen Aminosäure. Herauskommen sog. Acylglutamate. Die Wirkung wird als besonders mild und hautpflegend bezeichnet. ​Kokos- und Zuckertenside belasten das Wasser nicht, sind biologisch leicht abbaubar und werden ausschließlich aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. 
GLUTAMAT ERKENNEN
x
Hier verbirgt sich Glutamat

  • TEA-Cocoyl Glutamate  (TEA = Triethanolamin | in Seifen und Kosmetika | Rückstände von Nitrosamine | gilt als bedenklich)
​
  • Disodium Cocoyl Glutamate 
  • Sodium Glutamate: -Cocoyl- / -Stearoyl-  und -Lauroyl-
  • Succinate:  Diheptyl- / Diethylhexyl- / Polyglyceryl-4 Laurate-      
  • Hydrolyzed-: ... protein / ... amino acids                                                              
  • capryloyl glycerin                                                                                                    
  • Glyceryl Stearate 
  • sebacic acid copolymer   ​ 
  • Polyglyceryl-6 Palmitate                     
  • Cetearyl Alcohol (synthetischer Ursprung)​​ 
  • Ceramid Ersatz: Octyldodecyl / -Lauroyl Glutamate, Isosteary Lauroyl Glutamate, Eldew PS-203R, Eldew PS-308 von Ajinomoto, Beheryl, Phytosteryl 
GLUTAMAT in Kosmetik

Entscheiden Sie selbst!

Soviel kann gesagt werden: Glutamat hinterlässt eine Reaktion auf der Haut. Doch ist es nicht so, das was auf drauf kommt, geht auch unter die Haut? Der Bio-Chemiker Hans Rausch äußerte sich zum Thema Inhaltsstoffe in einem Interview so: 'Ich schmiere mir nur das auf die Haut, was ich auch essen würde!' Damit meinte er bestimmt keine Geschmacksverstärker. Ob und welche Art von Spuren die über Kosmetik zugeführte und vom Körper nicht benötigte Glutaminsäure in unseren Zellen hinterlässt, bleibt weiterhin offen - wir wissen es nicht und es wird uns auch niemand sagen. Doch Kosmetika sind wie Lebensmittel, nur nimmt man diese über die Haut auf.
Das INCI sagt übrigens nichts über einen Stoff aus, nur, das er nach Freigabe von Behörden und deren Statistiken verwendet werden darf. TEA-Cocoyl Glutamate birgt Triethanolamin in sich, das in Seifen und vielerlei Kosmetika Verwendung findet. Es enthält Rückstände von Nitrosamin und dieses gilt als bedenklich.
Glutamat in Shampoo: ab 8:58 min ​ | Dr. Werner Mauch Interview 
Quelle:
glutamat als zusatzstoff in lebensmitteln
biowaffe kosmetik - holisticart
glutaminsaeure - wissen
Aluminium in Kosmetik - die Gefahr aus der Deoflasche
Aluminium in Kosmetik - die Gefahr aus der Deoflasche
Gifte in Kosmetik: Formaldehyd
Gifte in Kosmetik:  Formaldehyd
Glycerin: Konservierungsmittel oder Hautsegen?
Glycerin: Konservierungsmittel oder Hautsegen?
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    BEST OF BLOG

    Welches Shampoo soll es sein? - Seborrhoea Sicca
    Welches Shampoo soll es sein?  
    Seborrhoea Sicca: Pflegeroutine mit nur 3 Produkten - Minimalismus für die Haut
    Seborrhoea Sicca: Pflegeroutine mit nur 3 Produkten 
    Fettige Haut und keine Pflege hilft? Dann hast du vielleicht eine trockene Fetthaut
    Fettige Haut und keine Pflege hilft? 
    Squalan | Gesichtsöl als Beauty Booster
    Squalan als Beauty Booster
    Warum Hyaluron dazu gehört: Seborrhoea Sicca
    Warum Hyaluron dazu gehört
    Umsteigen auf silikonfreie Haarpflege
    Umsteigen auf
    silikonfreie Pflege

    RSS-Feed

    ANZEIGE | PRODUKTEMPFEHLUNG  ⓘ
    Ave + Edam
    bei AVE & EDAM ansehen

    ANALYSE TOOL

    TOX FOX 
    CODECHECK 
    ​
    COSDNA Analyse
    ​INCI Beauty 

    CRUELTY FREE

    DON'T TEST 🍀
    DO TESTING  🥀

    GLOSSAR

    FRUCHTSÄUREN
    GLYCERIN
    ​NATURAL MOISTURIZING FACTOR

    MIKRODERMABRASION
    MINERALÖI
    OKKLUSIVA

    SILIKONE
    TROCKENE FETTHAUT

    EVENT WORLD

    COSMETICA
    Hannover

    Beauty Fachmesse
    20-21 März 2021
    INFA BALANCE
    Hannover

    Wellness & Healthy
    16-24 Oktober 2021

CLEAR YOU UP !

Bild
Bild
Bild
CLEAR YOU UP ! © 2021
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | KONTAKT