CLEAR YOU UP !
  • BEAUTYCARE
    • SEBORRHOEA SICCA
    • PEELING & EXFOLIATION
    • SKIN MOISTURIZING
    • BEAUTY HAIR & BODY
    • BEST BRANDS | IMPULSE
    • INCI - DON'T BUY !
  • BEAUTY GUIDE
    • TOPICS ON BLOGAZINE
    • GLOSSAR & INFO
    • CRUELTY FREE | MARKEN
    • CRUELTY FREE | PARFUM
    • BEAUTY THEK | VIDEOTIP
    • BLOGS DIE DU UNBEDINGT KENNEN SOLLTEST
  • ETHICAL LIFE
    • NACHHALTIGKEIT
    • RAW & VEGAN >
      • PESTO & DIPS
      • VEGANE INSPIRATION
      • SUPPEN & SMOOTHIES
      • ROH KÖSTLICHES
      • WINTER REZEPTE
    • TALENTE & LEUTE
    • KURZGESCHICHTEN
    • LABOR & INDUSTRIE
    • NEUE FORSCHUNG
  • FIBROMYALGIE
    • WAS IST DAS ?
    • SCHMERZEN
    • BEWEGUNG
    • FIBROTHEK | VIDEOS
  • INFO
    • ABOUT
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • TRANSPARENZ
  • BEAUTYCARE
    • SEBORRHOEA SICCA
    • PEELING & EXFOLIATION
    • SKIN MOISTURIZING
    • BEAUTY HAIR & BODY
    • BEST BRANDS | IMPULSE
    • INCI - DON'T BUY !
  • BEAUTY GUIDE
    • TOPICS ON BLOGAZINE
    • GLOSSAR & INFO
    • CRUELTY FREE | MARKEN
    • CRUELTY FREE | PARFUM
    • BEAUTY THEK | VIDEOTIP
    • BLOGS DIE DU UNBEDINGT KENNEN SOLLTEST
  • ETHICAL LIFE
    • NACHHALTIGKEIT
    • RAW & VEGAN >
      • PESTO & DIPS
      • VEGANE INSPIRATION
      • SUPPEN & SMOOTHIES
      • ROH KÖSTLICHES
      • WINTER REZEPTE
    • TALENTE & LEUTE
    • KURZGESCHICHTEN
    • LABOR & INDUSTRIE
    • NEUE FORSCHUNG
  • FIBROMYALGIE
    • WAS IST DAS ?
    • SCHMERZEN
    • BEWEGUNG
    • FIBROTHEK | VIDEOS
  • INFO
    • ABOUT
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • TRANSPARENZ
Shape Divider - Style pyramids

Gut geklärt ist halb gewonnen: Glykolsäure - AHA & BHA im Duo

1/1/2019

0 Kommentare

 
PEELING & EXFOLIATION | SKINCARE MOISTURIZING 
Peeling Lotion Idealderm
PRODUKTWERBUNG ⓘ
Schuppige, raue Haut? Das muss nicht sein. Der Weg zur zarten, frischen Haut. Sobald die Winterzeit anbricht spielt meine Haut verrückt: gerötet, gereizt und rau. Meine klare Haut verdanke ich vor allem einem Wirkstoff: Glykolsäure. Die Haut fühlt sich glatt und weich an, frei von Schüppchen.​ Ein Ergebnis das ich nicht mehr missen möchte. 

Gezielt zur klaren Haut

Vor einiger Zeit hatte ich bereits die Peeling Pads* (Tücher) von IDEALDERM ausprobiert und war begeistert. Pads können dosiert werden und eignen sich somit super für Reisen. Für den alltäglichen Gebrauch verwende ich die Peeling-Lotion*, in einer 125 ml Flasche. Preislich ist die Lotion gleich, doch gemessen am Volumen um einiges ergiebiger. Die mitgelieferte Broschüre erklärt die Peelings, die PH-Werte und welche Produkte mit der Peeling-Lotion harmonisch zusammenwirken. ​​
Produktkatalog Idealderm chemisches Peeling

Was Glykolsäure für dich tut

Glykolsäure stößt die Zellproduktion der Haut an und wirkt ein auf:
  • Akne
  • Aknenarben
  • vergrößerte Poren
  • ​Verhornung und Schuppen 
  • fahle und trockene Haut 
  • ​Alterungserscheinungen
  • Sonnenschäden und Reibeisenhaut
  • geeignet für alle Hauttypen, mit Ausnahme empfindlicher Haut

Für sehr sensible Haut sind Glykolsäure-Fabrikate in niedriger Konzentration oder Salicyl-Produkte (BHA) die bessere Wahl. Salicylsäure arbeitet an der Oberfläche der Haut, klärt Poren und löst Verhornung. Glykolsäure dagegen geht in die Tiefe der Haut, jagt an den Poren vorbei und wirkt dort weiter mit Anti-Aging Potential. Sie bewegt die Zellen zu Regeneration und regt die Bildung von Feuchtigkeit an. 

Vorteil der Home Care Peelings 

Ich verwende Glykolsäure nur in Form des milden Home-Peelings. Hochdosierte Präparate bedürfen der Sicherheitsvorkehrung und sollten nur aufgesucht werden bei erfahrenen Kosmetikern oder innerhalb ärztlicher Behandlungen, denn sie bergen die Gefahr des zu tiefen Eindringens mit Folgen bis zur Verätzung, müssen neutralisiert und rechtzeitig wieder entfernt werden. Die Home-Peeling-Lotion wird als idealer Einstieg für stärkere und professionelle Peelings gelobt (siehe Broschüre).
Wirksame Fruchtsäure besteht aus zwei Faktoren: Dem prozentualem Anteil der Säure und dem richtigen PH-Wert. Um überhaupt zu wirken, muss Glykolsäure eine Konzentration von mindestens fünf Prozent enthalten und einen niedrigen PH-Wert. Optimal ist ​ein Wert zwischen 3-4. Ist der Wert höher bleibt die Wirkung aus, ist der Wert niedriger, steigt die Gefahr der Hautschädigung. Ärzte und professionelle Studios arbeiten teils mit extrem niedrigen PH-Werten von weniger als 1 und bis zu 70% konzentrierten Säuren. Hochdosierte Behandlungen fördern sofort sichtbare Ergebnisse.
​
Sichere Home-Peelings sollten sich zwischen 5 bis 10, bis max. 15% Glykolsäure befinden. In dieser Konzentration die tägliche Anwendung möglich, die Säure braucht nicht neutralisiert oder entfernt werden. Home-Peelings sind nicht auf ein sofortiges Ergebnis ausgerichtet. Die meisten Anwender verspüren jedoch in der Regel direkt nach dem ersten Gebrauch ein positives Gefühl auf der Haut. 

Ergänzen sich prima:

Glykolsäure - Salicylsäure Vergleich
Die IDEALDERM Peeling-Lotion als auch die Pads kommen in einer intelligenten Säure-Kombination daher: Die Komponenten bestehen aus 15% Glykolsäure, 5% virginische Zaubernuss, 1,5% Salizylsäure und Zitronensäure. ​Diese Mischung hat es in sich. Glykolsäure dringt gleichmäßig in die Tiefen, befeuchtet und scheucht Zellen, gleichzeitig arbeitet Salicylsäure auf der Oberfläche und interagiert mit den Hautkanälen plus den fettigen Bestandteilen der Haut. Verhornung und Komedone  - offenen und geschlossene - sollen platt gemacht werden. Talg- und Ölreduzierung (BHA wirkt austrocknend) bei gleichzeitiger Feuchtigkeitsstimulation. Wer kann sich mehr sehen lassen - das Produkt oder das Ergebnis? 

Glykolsäure trifft trockene Fetthaut

Mit meiner Seborrhoea Sicca (trockene Fetthaut) reagiert meine Haut mimosenhaft und schuppt vor sich hin. Glykolsäure wirkt lösend auf tote Zellen, regt die Feuchtigkeit der Haut an und hat als Basisprodukt auf meinen Kosmetiktisch Platz genommen. Die Lotion ist einem Gesichtswasser ähnlich und einfach aufzutragen, entweder mit Wattepads oder, wie ich es gemacht habe, mit einem Sprühkopf. Wichtig ist mir, das das Produkt auf der Haut bleiben darf und eine wirksame Fruchtsäuremischung hat - für eine gute Peeling Wirkung. Glykolsäure sorgt für weiche Haut, kann vergrößerte und verstopfte Poren verfeinern, wirkt klärend. Schüppchen verschwinden und Anwender können sich an einem ebenmäßigeren Hautbild erfreuen. ​
Ich verwende die Lotion kurativ, trage diese morgens und abends reichlich auf und belasse sie auch auf der Haut. Glykolsäure verliert nach etwa 20 Minuten ihre Wirkung, die Haut pendelt ihren PH-Wert wieder ein. Nach fünf Minuten gebe ich ein Serum darüber und schließe mit meiner Hautcreme ab. Angelöste Schüppchen lassen sich problemlos mit Microfaser-Pads entfernen. Mein Fazit nach 4 Tagen Anwendung: die Verhornungen lösten sich und ich hoffe auf endgültige Verbesserung. 

Vorteil flüssiger AHA-Peelings

Glykolsäure ist der Star unter allen Fruchtsäuren. Sie hat die kleinste Molekülgröße, gelangt deshalb am leichtesten in die Haut und wirkt auch am effektivsten. In flüssiger Form dringt sie besonders schnell und tief ein, kann sofort gezielt ihre Wirksamkeit entfalten. Je größer die Moleküle sind, um so weniger tief dringen die Substanzen ein, wie z.B. Milch- oder Mandelsäure. Glykolsäure leistet Schichtarbeit, ist der Liebling in den Reihen der Fruchtsäuren, denn sie beginnt sofort zu arbeiten. Kollagenfasern werden aufgeputzt und deren Produktion angeregt sowie Feuchtigkeit stimuliert wird. Reife Haut profitiert ganz ausgezeichnet von Glykolsäure.  Ziel der reifen Haut ist immer verbesserte Zellerneuerung und langfristig baut sich ein Schutz gegenüber UV-Strahlen auf = Antioxidant-Wirkung.  IDEALDERM liefert im Bereich Säuren eine umfangreiche Fundgrube* für jeden Haut-Bedarf.
Wer zur Glykolsäure greift, muss  mit ein paar kleinen Hürden rechnen. Rötungen, leichtes Brennen, Bitzeln und vermehrte Hautschuppung sind zu Beginn nicht ungewöhnlich. Im Laufe der Anwendung sollten sich diese Reizungen legen. Grundsätzlich ist nach Vorgaben des Herstellers zu verfahren. Abweichung ist immer auf eigene Gefahr.

Säuren allgemein, doch besonders Glycolsäure muss langsam eingeschlichen werden. Hierbei können Erstverschlimmerungen auftreten, denn alles was tief in der Haut sitzt wird hoch getragen. Sollte sich die Haut stärker schuppen, lege eine Pause ein. Beobachte deine Ihre Haut -  tut sich was? Wenn ja, was? Noch keine Erfahrung mit Säuren? Dann solltest du diese möglichst abends nutzen.

Die künstlich herbeigeführte Exfoliation führt zur Abstoßung der Oberhaut und lässt sich steuern. Die Häufigkeit der Anwendungen kannst du langsam steigern, bis täglich 1-2 mal bei max. 15% Säurekonzentration bei PH zwischen 3-4.

Ziel ist die Hautverbesserung durch Putzen der Fasern und Ankurbeln der Hautzellen. Tote Hautzellen werden durch Säuremoleküle abgestoßen. Neben dem Peel-Effekt dringen Wirkstoffe in die Tiefe der Haut . AHA macht die Haut aufnahmefähig für weitere Produkte. 

Säure-Peelings werden auf gereinigter Haut aufgetragen. Doch jeder Kontakt mit Wasser oder anderen Mitteln geht kurzfristig zu Lasten des PH-Wertes der Haut und die möchte zuerst ihren PH Wert wieder regulieren, das dauert etwa 20 Minuten. Dann erst sollten Säuren aufgetragen werden.
​
Nach weiteren 20 Minuten verlieren AHA's ihre Wirksamkeit. Hochdosierte Peelings mit hohen Säure-Konzentrationen und Präparate mit geringeren PH-Werten müssen rechtzeitig mit einem Spezialprodukt neutralisiert werden und gehören in die Hände von erfahrenen Spezialisten.

Etwa 8 Wochen benötigt die Haut, um sich zu verändern. In der Praxis hat sich die Kombination aus AHA und BHA bewährt, aufgrund der sich ergänzenden Wirkung. Tagsüber ist ein hoher Sonnenschutz Pflicht, denn die Haut wird lichtempfindlicher. 
Herzlichen Dank an IDEALDERM, die mir dieses Produkt kostenfrei zur Verfügung gestellt hat!
Bild
Quellen: ​
IDEALDERM
Livor Blog

ncbi.nlm.nih.gov ​
​fruchtsaeurepeeling.eu
Fruchtsäuren Peeling - Effekte für die Haut

Fruchtsäuren: Effekte für die Haut 

Seborrhoea Sicca - Trockene Fetthaut

Seborrhoea Sicca in den Griff kriegen - Hautgeschichten

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    BEST OF BLOG

    Welches Shampoo soll es sein? - Seborrhoea Sicca
    Welches Shampoo soll es sein?  
    Seborrhoea Sicca: Pflegeroutine mit nur 3 Produkten - Minimalismus für die Haut
    Seborrhoea Sicca: Pflegeroutine mit nur 3 Produkten 
    Fettige Haut und keine Pflege hilft? Dann hast du vielleicht eine trockene Fetthaut
    Fettige Haut und keine Pflege hilft? 
    Squalan | Gesichtsöl als Beauty Booster
    Squalan als Beauty Booster
    Warum Hyaluron dazu gehört: Seborrhoea Sicca
    Warum Hyaluron dazu gehört
    Umsteigen auf silikonfreie Haarpflege
    Umsteigen auf
    silikonfreie Pflege

    RSS-Feed

    ANZEIGE | PRODUKTEMPFEHLUNG  ⓘ
    Ave + Edam
    bei AVE & EDAM ansehen

    ANALYSE TOOL

    TOX FOX 
    CODECHECK 
    ​
    COSDNA Analyse
    ​INCI Beauty 

    CRUELTY FREE

    DON'T TEST 🍀
    DO TESTING  🥀

    GLOSSAR

    FRUCHTSÄUREN
    GLYCERIN
    ​NATURAL MOISTURIZING FACTOR

    MIKRODERMABRASION
    MINERALÖI
    OKKLUSIVA

    SILIKONE
    TROCKENE FETTHAUT

    EVENT WORLD

    COSMETICA
    Hannover

    Beauty Fachmesse
    20-21 März 2021
    INFA BALANCE
    Hannover

    Wellness & Healthy
    16-24 Oktober 2021

CLEAR YOU UP !

Bild
Bild
Bild
CLEAR YOU UP ! © 2021
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | KONTAKT