ⓘ PRODUKTBEITRAG
Hast Du schon mal darüber nachgedacht, wie viele Kosmetik- und Pflegeprodukte Du in der täglichen Badezimmerroutine verwendest? Dabei kommt wahrscheinlich einiges an Verpackungsmüll wie Tiegel, Fläschchen oder Tuben zusammen. Das geht auch anders!
Hast Du schon mal darüber nachgedacht, wie viele Kosmetik- und Pflegeprodukte Du in der täglichen Badezimmerroutine verwendest? Dabei kommt wahrscheinlich einiges an Verpackungsmüll wie Tiegel, Fläschchen oder Tuben zusammen. Das geht auch anders!
Zunächst kannst Du Dir bei den bereits vorhandenen Artikeln in Deinem Bad selbst einmal die Frage stellen, ob sie wirklich alle notwendig sind. Bei einigen Produktenwirst Du dies wahrscheinlich sogar mit einem klaren „Nein“ beantworten können. Diese Produkte kannst Du dann einfach aus Deiner täglichen Routine streichen und die müssen dann auch nicht mehr nachgekauft werden.
Manche der täglichen Pflegeprodukte lassen sich jedoch nur schwer verbannen, dies gilt auch für die notwendige Skin Moisturizing Pflege bei trockener Fetthaut. Doch hierbei kann dann zumindest auf mehr Nachhaltigkeit geachtet werden, zum Beispiel durch Selbermachen! Mit ein paar einfachen Zutaten aus der Küche kannst Du nämlich ganz einfach eine pflegende und feuchtigkeitsspendende Gesichtsmaske mit wertvollem Manuka Honig herstellen! Und das Beste daran ist: sie ist ohne Plastikverpackung, enthält keine Chemie und ist auch noch günstig!
Viele Vorteile durch selbst gemachte Hautpflege:
- 100% cruelty free!
- 100% natürlich, keine Chemie in der Kosmetik
- Weniger Verpackungsmüll!
- Absolute Sicherheit, dass Du nur echten Manuka Honig im umweltfreundlichen Glas verwendest.
- Du kannst den leckeren Manuka Honiggleichzeitig vom Löffel naschen und damit auch von der inneren Wirkung profitieren.
- Selber machen ist wesentlich günstiger und Du sparst Geld!
Hier zeigen wir Dir, wie einfach Du eine feuchtigkeitsspendende Gesichtsmaske herstellen kannst.
Feuchtigkeit spendende Gesichtsmaske
mit Manuka Honig
Honig wird schon seit Jahrtausenden als Naturheil- oder Kosmetikmittel verwendet. Neuseeländischer Manuka Honig ist hierfür besonders gut geeignet. Er schmeckt nicht nur lecker, er ist auch für seine besondere Wirkung bekannt! Beim Manuka Honig Kaufen solltest Du jedoch darauf achten, dass Du nur originalen Manuka Honig aus Neuseeland mit zertifiziertem MGO-Gehalt verwendest. MGO steht übrigens für Methylglyoxal und es handelt sich hierbei um den einzigartigen Wirkstoff, der in dieser hohen Dosierung nur in dem neuseeländischen Manuka Honig vorkommt. Durch ihn erhält der Honig nicht nur eine pflegende Wirkung, sondern gleichzeitig auch noch die antibakterielle Eigenschaft, die sich besonders bei Akne und anderen Hautkrankheiten vorteilhaft auswirken kann. Ein weiterer Vorteil von Manuka Honig ist, dass dieser der Haut keine Feuchtigkeit entzieht. Ganz im Gegenteil, die Haut wird weich und zart gepflegt.
Zutaten für eine Feuchtigkeitsmaske:
2 TL Naturjoghurt 1 EL Manuka Honig MGO 100+ 1 TL Olivenöl oder Jojobaöl 1 Spritzer frisch gepresster Zitronensaft Zubereitung:
Einfach alle Zutaten in einer Schüssel miteinander vermischen und auf das Gesicht auftragen. Nach etwa 10 Min. Einwirken gründlich mit lauwarmem Wasser abspülen. Der Manuka Honig und die Zitrone wirken entzündungshemmend und helfen dabei, den Teint zu verfeinern. Oliven-/Jojobaöl und der Naturjoghurt spenden Feuchtigkeit und machen die Haut zart. |
Manuka Honig – das süße Gold aus der Natur
Der kostbare Manuka Honig hat seinen Ursprung in den bergigen Regionen Neuseelands, teilweise auch noch in vereinzelten Teilen Australiens. Denn nur dort wächst die Südseemyrte, auch bekannt als Manuka Pflanze, aus der de Honigbienen den Blütennektar zur Herstellung des einzigartigen Naturhonigs sammeln. Die Manuka Pflanze selbst war schon den Ureinwohnern Neuseelands für ihre Wirkung bekannt und sie diente als vielseitige Grundlage für heilende Öle, Salben und Sude. Der aus ihr gewonnene Honig wurde dann später wegen seiner desinfizierenden Wirkung besonders zur Wundheilung verwendet. Neben MGO enthält Manuka Honig allerdings auch noch weitere gesunde Inhaltsstoffe und Vitamine, weshalb er neben der äußerlichen Anwendung auch hervorragend in die tägliche Ernährungsroutine passt. Noch ein Hinweis zum Schluss: Manuka Honig ist, ebenso wie auch gewöhnlicher Honig, nicht vegan!
Ein Beitrag von Ina von Ofengefluester.de
Mit ihren Tipps zum Thema Nachhaltigkeit zeigt euch Ina die neusten Hits und kreiert tolle DIY-Kosmetik.
Bildquelle: silviarita | Pixabay
KATEGORIE: NACHALTIGKEIT | GESICHTSPFLEGE