CLEAR YOU UP !
  • BEAUTYCARE
    • SEBORRHOEA SICCA
    • PEELING & EXFOLIATION
    • SKIN MOISTURIZING
    • BEAUTY HAIR & BODY
    • BEST BRANDS | IMPULSE
    • INCI - DON'T BUY !
  • BEAUTY GUIDE
    • TOPICS ON BLOGAZINE
    • GLOSSAR & INFO
    • CRUELTY FREE | MARKEN
    • CRUELTY FREE | PARFUM
    • BEAUTY THEK | VIDEOTIP
    • BLOGS DIE DU UNBEDINGT KENNEN SOLLTEST
  • ETHICAL LIFE
    • NACHHALTIGKEIT
    • RAW & VEGAN >
      • PESTO & DIPS
      • VEGANE INSPIRATION
      • SUPPEN & SMOOTHIES
      • ROH KÖSTLICHES
      • WINTER REZEPTE
    • TALENTE & LEUTE
    • KURZGESCHICHTEN
    • LABOR & INDUSTRIE
    • NEUE FORSCHUNG
  • FIBROMYALGIE
    • WAS IST DAS ?
    • SCHMERZEN
    • BEWEGUNG
    • FIBROTHEK | VIDEOS
  • INFO
    • ABOUT
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • TRANSPARENZ
  • BEAUTYCARE
    • SEBORRHOEA SICCA
    • PEELING & EXFOLIATION
    • SKIN MOISTURIZING
    • BEAUTY HAIR & BODY
    • BEST BRANDS | IMPULSE
    • INCI - DON'T BUY !
  • BEAUTY GUIDE
    • TOPICS ON BLOGAZINE
    • GLOSSAR & INFO
    • CRUELTY FREE | MARKEN
    • CRUELTY FREE | PARFUM
    • BEAUTY THEK | VIDEOTIP
    • BLOGS DIE DU UNBEDINGT KENNEN SOLLTEST
  • ETHICAL LIFE
    • NACHHALTIGKEIT
    • RAW & VEGAN >
      • PESTO & DIPS
      • VEGANE INSPIRATION
      • SUPPEN & SMOOTHIES
      • ROH KÖSTLICHES
      • WINTER REZEPTE
    • TALENTE & LEUTE
    • KURZGESCHICHTEN
    • LABOR & INDUSTRIE
    • NEUE FORSCHUNG
  • FIBROMYALGIE
    • WAS IST DAS ?
    • SCHMERZEN
    • BEWEGUNG
    • FIBROTHEK | VIDEOS
  • INFO
    • ABOUT
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • TRANSPARENZ
Shape Divider - Style pyramids

Inhaltsstoffe in Kosmetik: Polyethylenglykol

9/12/2018

0 Kommentare

 
INHALTSSTOFFE 
Kosmetik - Inhaltsstoffe PEG - Polyethylenglykol
Sie scheinen harmlos, doch sind gefährlich: Polyethylenglykole. Fast überall sind sie enthalten, wir finden sie in nahezu allen Kosmetika, in Produkten für Haar- und Hautpflege, Rasiermitteln, Deodorants. Auch Badeschaum und Flüssigseifen sind nicht vor ihnen sicher. Doch damit nicht genug. ​

Billig - Vielseitig - Schädlich

Kaum ein anderer Stoff wird so häufig in Kosmetika eingesetzt wie Polyethylenglykol. Die Produktion ist günstig und geht schnell - PEG sind extrem flexibel, ihre Aggregatzustände können sie von fest nach flüssig ändern und somit individuell an jedes Produkt angepasst werden. 

Ihre Herstellung erfolgt auf synthetischen Wege aus Bestandteilen des Erdöls. Der Ausgangsstoff ist Ethylenoxid, eine hoch reaktive Substanz. Sie gilt als extrem giftig, frucht- und erbgutschädigend sowie potentiell krebserregend. Ethylenoxid in Verbindung mit Wasser wird zu Ethylenglycol - wir kennen es als Frostschutzmittel! -  und durch weitere chemische Prozesse zu Polyethylenglykol.

Als nicht-ionisches Tensid haben PEG's emulgierende Eigenschaften. und erfüllen waschaktive Funktionen: sie verbinden Wasser mit Öl und verbessern so die Konsistenz von Kosmetika. Ob Lösungsvermittler, Emulgator, Tensid, Rückfetter oder als Feuchthaltemittel, Hersteller machen sich ihre Vielseitigkeit zu Nutze. So funktionieren sie auch als Bindemittel oder Weichmacher und in Putz- und Reinigungsmitteln sorgen die Tenside dafür, dass Fett und Schmutz sich im Wasser lösen. ​

Die Haut wird durchlässig

Polyethylenglykole verändern Haut und Hormone. ​Leicht können sie in unseren Körper eindringen, denn in ausnahmslos allen Kosmetika wirken PEG's penetrationsfördernd. Das gilt für Wirk- und Giftstoffe gleichermaßen.

​
​Unsere Haut kann Polyethylenglykole nicht abbauen, da diese synthetisch sind. Benutzen Sie für die Körperpflege oft Produkte mit PEG, kommt es zu einem Auswaschseffekt: Beim Kontakt mit Wasser erfährt diesmal die Haut eine Emulgierung und zwar der eigenen Fette, die dann beim Abspülen aus der Haut abtransportiert werden. Die natürliche, schützende Talgschicht der Haut wird dabei beschädigt, sie trocknet aus  und die Barriere gegen weitere Schadstoffe verringert. Der Abwehrmechanismus funktioniert nicht mehr richtig. Folgen sind Hautirritationen, Rötungen und Allergien. 

Vom Mund in den Magen 

Bekanntlich ist die Mundschleimhaut ein sensibles Organ. Sie bietet sich bestens für die Ausleitung von Umweltgiften an. Die lassen sich zum Beispiel durch Ölziehen aus dem Körper heben. Doch das was auf diesem Wege raus kommt, kommt über den selben Wege auch in den Körper hinein. 

Über den Speichel und über die Mundschleimhaut gelangen PEG's in das innere unseres Körpers. Verursacher sind Lippenstift und die tägliche Zahnreinigung mit Zahnpasten oder Zahnreinigungstabletten.

Was passiert ökologisch?

Aufgrund ihrer Wasserlöslichkeit gelangen sie mit jeder Wasseraktion, wie Haarwäsche oder Dusche in das Abflussrohr und von da aus in das Grundwasser. PEG's werden in der Regel so hergestellt, dass sie möglichst stabil und lange haltbar sind. Das macht sie sehr schwer abbaubar. Selbt über Jahrzehnte schafft es die Umwelt nicht.

PEG's  sind schnell enttarnt 

Polyethylenglykol ist gut zu erkennen, es beginnt mit der Abkürzung PEG, danach folgt eine Ziffer. Auch Substanzen mit der Endung -eth deuten auf PEG hin: dazu gehören Ceteareth-15 (Emulgator, Lipid, Tensid) oder das bekannte und gern eingesetzte Tensid Sodium Laureth Sulfate, welches wir in Seifen und Shampoos vorfinden. Lesen Sie daher immer die  INCI-LISTE​. 

Übersicht von PEG's

PEG-7 Glyceryl Cocoate  |  Tensid, emulgierend
  • peg-7 Glyceril Cocoate
  • macrogoli 7 glyceroli cocoas
  • Polyoxyethylen-(7) Glycerylcocoat

PEG-200 Hydrogenated Glyceryl Palmate  |  hautreinigend 
  • Hydrogenated Glyceryl Palmate
  • Polyethylen Glycol 9000
  • Polyoxyethylen(200)
  • Macrogol 9000
  • ​
PEG-10 Soy Sterol  |  emulgierend
  • ethoxyliertes Sojasterol

PEG-8  |  Feuchthaltemittel
  • Verwendung: Zahnpasta und Kosmetik

PEG-15 Glyceryl Oleate

alternative Bezeichnungen für Polyethylenglykol

  • Copolyol
  • Polyglykol
  • Polysorbate
  • Ceteareth-
  • Ceteth-
  • Cetholth

Natürlich ist besser

Dabei stellt die Natur eine Menge gefahrlose Alternativen, die als Waschsubstanz und Feuchthaltemittel in Frage kommen, bereit: ausgezeichnete Lösungsvermittler sind Emulgatoren, die aus Pflanzenzuckern und Fettsäuren gewonnen werden und Lecetin bietet zum Beispiel befeuchtende Eigenschaften. In Naturkosmetik sind PEG's verboten. Weniger ist oft mehr. Je reizarmer und hautschonender die Produkte zusammengesetzt sind, umso besser für die Gesundheit. ​​
QUELLE
​cosmacon.de
eur-lex.europa.eu/legal-content
​Gesundheitstabelle.de - Gifte in Kosmetika
hautschutzengel.de - Inhaltsstoffe

LESER TIPP: VORSICHT CHEMIKALIEN

Silikon - das Plastik auf deiner Haut

Silikon - Das Plastik auf Haut & Haar

Gifte in Kosmetik: Formaldehyd

Gifte in Kosmetik: Formaldehyd

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    BEST OF BLOG

    Welches Shampoo soll es sein? - Seborrhoea Sicca
    Welches Shampoo soll es sein?  
    Seborrhoea Sicca: Pflegeroutine mit nur 3 Produkten - Minimalismus für die Haut
    Seborrhoea Sicca: Pflegeroutine mit nur 3 Produkten 
    Fettige Haut und keine Pflege hilft? Dann hast du vielleicht eine trockene Fetthaut
    Fettige Haut und keine Pflege hilft? 
    Squalan | Gesichtsöl als Beauty Booster
    Squalan als Beauty Booster
    Warum Hyaluron dazu gehört: Seborrhoea Sicca
    Warum Hyaluron dazu gehört
    Umsteigen auf silikonfreie Haarpflege
    Umsteigen auf
    silikonfreie Pflege

    RSS-Feed

    ANZEIGE | PRODUKTEMPFEHLUNG  ⓘ
    Ave + Edam
    bei AVE & EDAM ansehen

    ANALYSE TOOL

    TOX FOX 
    CODECHECK 
    ​
    COSDNA Analyse
    ​INCI Beauty 

    CRUELTY FREE

    DON'T TEST 🍀
    DO TESTING  🥀

    GLOSSAR

    FRUCHTSÄUREN
    GLYCERIN
    ​NATURAL MOISTURIZING FACTOR

    MIKRODERMABRASION
    MINERALÖI
    OKKLUSIVA

    SILIKONE
    TROCKENE FETTHAUT

    EVENT WORLD

    COSMETICA
    Hannover

    Beauty Fachmesse
    20-21 März 2021
    INFA BALANCE
    Hannover

    Wellness & Healthy
    16-24 Oktober 2021

    Kategorien

    Alle
    Food
    Hair & Body
    Haut & Konzepte
    Inhaltsstoffe
    Kosmetik-Storys
    Kurzgeschichten
    Land & Industrie
    Nachhaltigkeit
    Nudel Variationen
    Peeling & Exfoliation
    Pesto & Dips
    Rohkoestliches
    Seborrhoea Sicca
    SKIN CARE | MOISTURIZING
    Suppen & Smoothies
    Talente & Leute
    Tatort Labor
    Tierfutter
    Vegane Inspiration
    Winter Rezepte
    Wissen & Umwelt

CLEAR YOU UP !

Bild
Bild
Bild
CLEAR YOU UP ! © 2020
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | KONTAKT