SEBORRHOEA SICCA | SKINCARE MOISTURIZING Minimalistische Pflege - für alle die es schnell mögen, keine Zeit haben oder einfach eine kurative Pflege wünschen. Toll für den Sommer - denn weniger ist mehr, toll im Winter - Öl als optimaler Hautschutz. Kurz-knackiger Aufriss zu meiner Seborrhoea Sicca Mini-Pflege, eine Produktkombination, von der ich begeistert bin. Zeitlose AnwendungWie immer geht es bei der trockenen Fetthaut um Zellaktivierung, Zufuhr von Feuchtigkeit - die der trockenen Fetthaut ja fehlt - und um Okklusion (Einschließen von Feuchtigkeit). Diese drei Pflegestoffe wuppen nicht nur die begehrten Eigenschaften, auch das Preis-Leistungsverhältnis meiner Wahlkosmetik stimmt äußerst gut. Sommer wie Winter, die Pflege passt jede Jahreszeit und ist schnell gemacht, für jung und alt. Die Mini-Pflege dient nicht als Ersatz für intensive Feuchtigkeitspflege. Nach wie vor verwende ich feuchtigkeitsspendende Seren und okklusive Cremes. Die Mini-Pflege wende ich gerne kurativ oder zwischendurch an, wenn es mal schnell gehen soll und hoffe auf schuppenfreie Zeiten. Um der Verhornungsstörung entgegen zusteuern, ist es auf jeden Fall einen Versuch wert. Nach der Gesichtsreinigung bringe ich die Produkte in Reihenfolge auf mein Gesicht. Dabei bleibt die Glykolsäure auf der Haut. Ich klopfe es ein, lasse es ein paar Minuten einwirken, bevor ich das Rosenwasser aufsprühe und ebenfalls einklopfe. Das Rosenwasser neutralisiert die Säure. Zum Schluss 2 bis 3 Tropfen Squalan darüber geben, zart einklopfen, fertig. Das Ergebnis ist weiche, zarte Haut. GlykolsäureUnverzichtbar für Zellaktivierung, Schüppchen-Beseitigung und für Wasserbindungsfähigkeit. Die Säure hat einen positiven Einfluss auf Hautalterung und Pigmentierung, eignet sich für trockene, sowie für ölige und Mischhaut, ganz perfekt für Anti-Aging. Glykolsäure entfernt abgestorbene Hautzellen, d.h. sie peelt die Haut. Feuchtigkeit kann wieder besser gebunden und das Hautbild gebessert werden. Glykolsäure gehört zu den Feuchthaltemitteln. Ob du eine tägliche Glykolsäuren-Anwendung verträgst wird dir deine Haut zeigen: Rötung, Brennen oder Jucken sind ein Zeichen für ein zu viel. In diesem Fall kannst du die Häufigkeit der Anwendung oder die Konzentration der Säure reduzieren. Grundsätzlich spielt bei Nutzung von Fruchtsäuren Sonnenschutz eine große Rolle, denn die Haut wird durchlässiger und lichtempfindlicher. RosenwasserFeuchtigkeit, Feuchtigkeit und nochmals Feuchtigkeit. Rosenwasser gilt als beste Feuchtigkeits-Pflege für jeden Hauttypen. Rosenwasser wird durch Wasserdampfdestillation aus Rosenblüten gewonnen. Die Destillation führt zu Rosenöl und als Nebenprodukt entsteht Hydrolat, ein Wasser mit geringen bis gar keinen ätherischen Spuren. Die Haltbarkeit von reinem Rosenwasser liegt z.T. bei etwa ein bis zwei Jahren. Das Pflanzenwasser sollte an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden. Für jeden Hauttyp geeignet, reguliert es die Balance der Haut. Mild, mit leicht mattierenden Effekt (ölhaltige und Mischhaut profitieren!) enthält es mehrere wertvolle Vitamine die antibakterielle, antiphlogistische, sowie straffende und feuchtigkeitsregulierende Eigenschaften aufweisen, von denen die trockene Haut und feuchtigkeitsdürstende trockene Fetthaut hinzu gewinnen können. SqualanTolles Gesichtsöl für jeden Hauttypen und perfektes Okklusiva! Squalan gleicht den Bestantteilen unseren Hauttalges und gilt als Lipid. Das Öl bewahrt vor Feuchtigkeitsverlust und vor Oxidation hauteigener Fette. Leicht verteilbar, sorgt es auf der Haut für ein seidiges, weiches Gefühl und transportiert Nähr- und Wirkstoffe in die Haut hinein. Über die Feuchtigkeitspflege aufgetragen, verhindert es deren Verdunstung. Mit natürlichem Öl bleibt die Haut - im Gegensatz zu Silikonlöl - atmungsaktiv. Microfaser PadsSchnelle und gründliche Reinigung mit Microfaser. Die Faser reinigt porentief nur mit Wasser, auch Make Up und Wimperntusche. Ist die Faser hochwertig, brauchen Sie in der Regel keinen weiteren Cleanser (müssen Sie ausprobieren). Einmal angeschafft, sind Tücher oder Pads immer wieder verwendbar, da waschbar und langfristig sparsam für den Geldbeutel. Mein Favorit ist hier Jemako. Der Hersteller bietet die Faser in Form von handlichen Pads an und ich nutze die Teile schon seit Jahren. Meine Wahlprodukte: Wenn du noch keine Erfahrung mit Fruchtsäuren hast, solltest du dich rantasten. Es gibt z.B. auch niedrigprozentige Glykolsäure, die zwischen 5% und 10% liegt. Mein Wahlprodukt besteht aus 15% Glykolsäure, 1,5% Salizylsäure und Zitronensäure. Ich vertrage es von Anbeginn ganz ausgezeichnet. Da Haut unterschiedlich reagiert, gibt es keine Garantie, das auch du mit dieser Mini-Pflege gut zurecht kommst oder zufriedene Ergebnisse erzielst. Kosmetikprodukte sind immer auch ein Ausprobieren.
2 Kommentare
Katie
4/24/2020 15:07:18
Hey,
Antwort
Katja
4/26/2020 20:33:28
Hallo Katie,
Antwort
Hinterlasse eine Antwort. |
BEST OF BLOGWelches Shampoo soll es sein? Seborrhoea Sicca: Pflegeroutine mit nur 3 Produkten Fettige Haut und keine Pflege hilft? Squalan als Beauty Booster Warum Hyaluron dazu gehört Umsteigen auf ANZEIGE | PRODUKTEMPFEHLUNG ⓘ ANALYSE TOOLTOX FOX CODECHECK CRUELTY FREEDON'T TEST 🍀 GLOSSARFRUCHTSÄUREN EVENT WORLDKategorien
Alle
|