CLEAR YOU UP !
  • TRENDING
  • HAUTTHEMEN
    • SEBORRHOEA SICCA PFLEGEROUTINE
    • SEBORRHOES SICCA BEST BRANDS
  • BEAUTY SHEET
    • GESICHTSPFLEGE
    • GESICHTSREINIGUNG
    • PEELINGS & SÄUREN
    • HAARPFLEGE
  • CRUELTY FREE
    • CLEAN BEAUTY | INHALTSSTOFFE
    • CRUELTY FREE BEAUTY GUIDES
    • PEOPLE • GEGEN TIERVERSUCHE
  • INFO
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • TRANSPARENZ
    • KOOPERATION
    • KONTAKT
  • TRENDING
  • HAUTTHEMEN
    • SEBORRHOEA SICCA PFLEGEROUTINE
    • SEBORRHOES SICCA BEST BRANDS
  • BEAUTY SHEET
    • GESICHTSPFLEGE
    • GESICHTSREINIGUNG
    • PEELINGS & SÄUREN
    • HAARPFLEGE
  • CRUELTY FREE
    • CLEAN BEAUTY | INHALTSSTOFFE
    • CRUELTY FREE BEAUTY GUIDES
    • PEOPLE • GEGEN TIERVERSUCHE
  • INFO
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • TRANSPARENZ
    • KOOPERATION
    • KONTAKT
CLEAR YOU UP !

Diese Marken gehören zu L’Oréal | Übersicht (2025)

22/5/2025

 
Diese Marken gehören zu Loreal Übersicht (2025)
Einer der größten und umsatzstärksten Konzerne für Schönheitsgüter ist L’Oréal. Das Unternehmen wurde 1909 gegründet und ist derzeit (Stand 2025) gute 116 Jahre alt. Eine stattliche Beständigkeit. Gestartet hat L’Oréal mit einer sicheren Haarfarbe - und begeisterte explosionsartig die Frauenwelt. Heute führt L’Oréal ein umfangreiches Produkt-Portfolio. Dazu gehören berauschende Düfte, schmeichelnde Makeup und Farbpaletten, sowie Haut- und Haarpflege. Akquirierte Marken runden das Sortiment ab - kein Wunsch bleibt offen. Doch es gibt Gründe, den L’Oréal-Konzern kritisch zu beäugen: unklare Stellungnahmen zu Tierversuchen und Tierversuche in nicht kosmetischen Bereichen. Wer Wert darauf legt, wohlüberlegt einzukaufen, sollte die Marken kennen, die zu diesem Konzern-Riesen gehören. | Es folgen eine Markenübersicht und ein bisschen Geschichte.
Obwohl L’Oréal über sich sagt, seit 1989 keine Tierversuche für seine Produkte und seit 2013 auch nicht mehr für Inhaltsstoffe durchzuführen, zudem aktiver Förderer alternativer Testmethoden und Technologien ist, gibt es eine dunkle Seite an der Geschichte: L’Oréal verkauft seine Produkte in China und steht auf PETA’s roter Liste.

Gleichfalls hat PETA aber auch tierversuchsfreie Einzel-Marken in die grüne Liste aufgenommen, mit der Begründung, dass diese Marken unabhängig vom Hauptkonzern agieren. 
Dieses gibt dir als Verbraucher zwei Möglichkeiten: Entweder entscheidest du dich dafür, solche Marken NICHT zu unterstützen, weil sie Teil eines Hauptkonzerns sind, der Tierversuche durchführt - oder du entscheidest dich dafür, solche Marken zu unterstützen, weil sie tierversuchsfrei sind, auch wenn es deren Hauptkonzern nicht ist.

L’Oréal ist in 150 Ländern aktiv und derzeit mit 51 Marken in allen Kosmetiksegmenten vertreten. Ein großer Teil stammt aus akquirierten Marken und Lizenzen, der kleinere Teil aus eigener Produktion. 
Bild
TIERVERSUCHE (Listengeprüft)
​🔻nicht tierversuchsfrei (PETA)
​ ☘️ tierversuchsfrei (PETA , CFI)

◽️ohne nähere Bestimmung (PETA)
INHALTSSTOFFE
​🌿 ohne tierische Bestandteile
SORTIERT NACH ALPHABET
​• 3ce Stylenanda◽️
​• Aesop ☘️
​• Atelier Cologne🔻
​• Azzaro◽️
​• Biolage◽️
​• Biotherm🔻
​• Cacharel🔻
​• CARITA◽️
​• CeraVe◽️
​• Dark and Loveley🔻​• Diesel🔻​
​• ​Essie​◽️🌿
​• Garnier ​☘️
​​• Georgio Armani🔻
​
​• Helena Rubinstein🔻
​• IT Cosmetics◽️
• ​Jacquemus◽️
​• Kérastase - Hair🔻
​• Kiehl's🔻
​• Lancome🔻
​• LaRoche Posay🔻
​• Loreal 🔻
​• Loreal Professionel🔻
​• Magic Mask🔻
​• Maison Margiela Fra​◽️
​• Matrix - Hair🔻
​• Maybeline🔻
​• Miu Miu🔻
• Mixa
◽️
• Mizani - Hair◽️
​• Mugler◽️​
• Niely Cosmeticos◽️
​• NYX ☘️
​• Prada🔻
​• PULPRIOT◽️
​• Pureology - Hair◽️🌿
• 
Ralph Lauren🔻
​• Redken🔻
• ​Shu Uemura - Hair🔻
​• Skinbetter Science
◽️
​• SkinCeuticals◽️
​• Takami (K-Beauty)◽️
​• Thayers Natural ☘️🌿
​• Urban Decay ☘️
​• Valentino🔻
​• Vichy🔻
​• Victor&Rolf🔻
​• Vogue◽️
​• Yuesai◽️
• YouthtothePeople ☘️🌿  
​​• 
​Yves Sant Laurent◽️
SORTIERT NACH SPARTEN
Consumer Products
(
Drogerie und Supermarkt)

• 3ce Stylenanda◽️
• Dark & Lovely🔻
​• essie◽️
• Garnier ☘️
• L’Oréal Paris🔻
• ​Magic Mask 🔻
• Maybelline🔻
• Mixa▫️
• Niely Cosmeticos◽️
• ​NYX ☘️
• 
Thayers Natural ☘️​🌿
L'Oréal Professional
​(Salon und Studios)


• Biolage◽️
​• Mizani◽️
• PULPRIOT​◽️
• 
​Shu Uemura 🔻

​
L'Oréal Professional - Hair
​(Friseurfachgeschäfte)
​

• L'Oréal Professionnel🔻
​• 
Matrix 🔻
• Kérastase
🔻
​• Pureology◽️
​• Redken🔻
L'Oréal Luxe Division
(Kaufhaus und Stores)

• 
​Aesop ☘️
​• Atelier Cologne🔻
• Azzaro◽️​
• Biotherm🔻
• Cacharel🔻
​​• Carita◽️
• Diesel🔻
• Giorgio Armani🔻
​• Helena Rubinstein🔻
• IT Cosmetik◽️
• Jacquemus◽️
• Kiehl’s🔻
• Lancôme🔻
​​• L'Oréal Luxe🔻
• Maison Margiela◽️
• Miu Miu🔻
• Mugler◽️
• Prada 🔻
• Ralph Lauren🔻
​• Shu Uemura🔻
• Takami◽️
• Urban Decay 
• Victor&Rolf🔻
• YouthtothePeople ☘️🌿
​• 
Yuesai◽️
• Yves Saint Laurent◽️
Active Cosmetics
​(Apotheke)


​​• CeraVe◽️
• La Roche Posay🔻
​• Skinbetter Science◽️
• Skinceuticals◽️
• Vichy🔻
TIERVERSUCHSFREIE MARKEN
​☘️ tierversuchsfrei (PETA , CFI)
🌿 ohne tierische Bestandteile
• ​Aesop ☘️
​• 
Garnier ☘️
• ​
NYX ☘️
​​• 
Urban Decay ☘️
​• 
YouthtothePeople ☘️🌿
• Thayers Natural ☘️🌿

​Stand 05/2025

Seit den 90ern hat sich der L’Oréal-Konzern durch die Akquisition verschiedenster Marken aus unterschiedlichen Segmenten beharrlich vergrößert. Um einige zu nennen: 
■ Dark and Loveley gehört zu SoftSheen Carson und der ist nicht tierversuchsfrei.
■ Garnier gehört seit 1965 zu L'Oréal, tierversuchsfrei unter dem Leaping Bunny zertifiziert.
​
■ IT Cosmetics in eigener Aussage tierversuchsfrei.
■ Elseve und Elvital ​gehören im Übrigen zu L'Oréal Paris.
​
■ Mugler ist von der PETA-Liste wieder rausgeflogen. 
■ Pureology ist für ihre konzentrierten sulfatfreien Shampoos bekannt, vegan' - nicht gelabelt
■ Skinbetter Science in eigener Aussage tierversuchsfrei und 2022 von L'Oréal aufgekauft.
■ Takami in 2021 von L'Oréal übernommen, kein Hinweis, das die Marke zuvor tierversuchsfrei war.
■ Thayers, Naturkosmetik aus USA, 2020 von L'Oréal aufgekauft, Peta zertifiziert.
■ Yuesai, asiatische Marke, 2004 von L'Oréal übernommen.
■ Yves Sant Laurent befindet sich seit 2008 bei L'Oréal.

■ L'Oréal besitzt Parfüm-Lizenzen von Cacharel, Victor&Rolf, Ralph Lauren und Giorgio Armani, um unter deren Namen zu verkaufen​
Die umsatzträchtigste Sparten des Konzerns sind Consumer Products - die von Kunden in Drogerien und Supermärkten bezogen werden können, sowie L'Oréal Luxe Produkte, die in Parfümerien, Kaufhäusern, Markengeschäften oder in Duty-Free-Stores verkauft werden, gefolgt von den dermatologischen Apotheken-Produkten der Sparte Aktive Cosmetics. Die Kosmetik der Professional Products wird über Salons und Friseurfachgeschäfte veräußert.
Nur 5 Marken von 51 sind auf PETAs Liste als tierversuchsfrei gelistet: Aesop, Garnier, NYX , Youth to the People und Urban Decay. Ein beachtlicher Teil an Marken ist nicht in PETAs Liste oder anderswo aufgenommen und somit nicht näher bestimmt.
Zusammenfassend kann gesagt werden, es liegt bewusst an uns Verbrauchern, gute Marken zu finden, die mit ihrer Wert-Ausrichtung hohe Ansprüche an ihre Produkte knüpfen: tierversuchsfrei, vegan, Tierschutz, Fairness und Ressourcenschutz.
Der Aufstieg L'Oréal‘s mit viel Makel
​

L'Oréal ist ein Konzern mit Sitz in Frankreich und Hauptsitz in Paris. Der deutsche Sitz befindet sich in Düsseldorf. Die Gründung L’Oréal in 1909 geht auf Eugène Schueller zurück, ein Mann aus bürgerlichen Verhältnissen, der sich zum versierten Chemiker hochgearbeitet hat und zu einem der erfolgreichsten Unternehmer emporstieg. 1939 trat L'Oréal in eine Aktiengesellschaft ein (Société Anonyme) und eröffnete eine Holdinggruppe unter dem Namen Gaspar. Und hier blitzen ein paar private Makel des Unternehmens: Schueller hat braune Schatten.
Regierungs-Sabotage, die Subvention der rechtsextremen und anti-semitischen Terrorgruppe  Cagoule, er hängte dem Nationalsozialismus und Antisemitismus an, zu dem auch das Vichy-Regime zählt, ... nichts, worüber L'Oréal jemals offen spricht. ​

@MrWissen2go

L'Oréal ist seit Jahren mit Nestlé verbandelt, erst über die Holding, dann durch Teilhaberschaft. 

​
Der nächste Kritikpunkt betrifft dann die moralischen Standards: leere Werbeversprechen, bedenkliche Inhaltsstoffe, Billigung von Tierversuchen für den Export und geduldete Tierversuche des Teilhabers. 
In der EU sind seit 1998 Tierversuche für die Entwicklung hautpflegender Kosmetikprodukte verboten, für dekorative Kosmetik seit 1996. Die 7. Änderung der Kosmetikrichtlinie führte verschärfte Bestimmungen zu Tierversuchen und die Kennzeichnungspflicht für 26 Inhaltsstoffe ab einer bestimmten Konzentration ein: Tierversuche für kosmetische End-Produkte sind seit 2004 verboten und für kosmetische Stoffe seit März 2009 verboten. - Der damalige L'Oréal Geschäftsführer Pierre Simoncelli (zwischen 1998-2001) soll das EU-Parlament bis runter auf die Ebene der Grünen-Fraktionsmitarbeiter bearbeitet haben, um das Tierversuchsverbot für Kosmetika wieder auszuhebeln (Nils Klawitter 06.03.2005 Spiegel Archive).
Nestlé ist ein großer Aktionär von L'Oréal. Diese Beteiligung besteht seit 1974. Der Nestlé-Riese gehört der Lebensmittelindustrie an und es gibt kaum ein Produkt, welches nicht auf PETAs roter Lebensmittel-Liste steht. Zudem steht Nestlé immer wieder in der Kritik wegen Kinderarbeit, Palmöl aus Regenwäldern und dubiosen Wassergeschäften.
Nachdem L’Oréal erst The Body Shop und dann den Naturkosmetik-Hersteller Logocos aufgekauft hat, bekamen die beiden tierversuchsfreien Hersteller jeweils Einbrüche zu spüren: Bereits bei The Body Shop boykottierten Kunden fühlbar deren Produkte. Obwohl die Logocos Marke Logona mit Natrue zertifiziert ist, wollten auch hier einige Kunden (und Geschäfte) L’Oréal nicht indirekt unterstützen. 
Öko-Test deckte wiederholt auf, dass in Produkten von L’Oréal haut- und umweltschädliche Inhaltsstoffe enthalten sind. Kritisiert werden die Verwendung von synthetischen Polymeren, Silikonen, PEG-Verbindungen und halogenorganischen Verbindungen.
Vichy Laboratoires, Dermokosmetik aus dem Portfolio der Active Cosmetics Division von L'Oréal. Vichy nutzt als Basis das Wasser der Thermalwasserquelle des französischen Ortes Vichy. Das Thermalwasser soll die Haut beruhigen und eine stärkende Wirkung haben - das hört sich doch wunderbar an! 

Vichy wurde 1931 von Dr. Prosper Haller und Georges Guérin, dem Direktor von Parfums Grenoville gegründet und 1955 nach jahrelanger Zusammenarbeit von L'Oréal übernommen.

​D
ickes Fettnäpfchen: der Ort Vichy steht mit dem politischen Vergangenheits-Begriff Vichy-Regime in Verbindung. ... Mehr möchte ich hierzu nicht sagen, der Leser kann sich selbst belesen, die Quellen stehen untenan. 
TITELBILD: Modell von Freepik | Logos von pngegg
QUELLEN
MARKEN
https://www.loreal.com/en/our-global-brands-portfolio
​
https://chaileedo.com/loreal-acquires-skinbetter-science
https://www.newswire.ca/news-releases/l-oreal-canada-announces-the-launch-of-american-medical-aesthetic-brand-skinbetter-science-827788617.html
​
TIERVERSUCHE LISTEN
https://www.peta.org/faq/is-loreal-cruelty-free
https://www.crueltyfreekitty.com/news/loreal-animal-testing-not-cruelty-free

Stichpunkt ‚Nestle‘: https://eatwithoutexperiments.peta.org/list
https://www.peta.de/themen/lebensmittelhersteller-tierversuchsfrei
 
KOSMETIKRICHTLINIE 2004
https://tobias-lib.ub.uni-tuebingen.de/xmlui/bitstream/handle/10900/47573/pdf/7.Kosmetikrichtlinie.pdf

INHALTSSTOFFE (1 Beispiel)
https://www.oekotest.de/kosmetik-wellness/Hyaluronsaeure-Serum-von-LOreal-im-Test-nur-ungenuegend-_15029_1.html
 
IRREFÜHRENDE WERBUNG  

2012 | Food and Drug Administration (FDA) hat L'Oréal eine Warnung ausgesprochen
https://www.medicaldaily.com/fda-issues-warning-loreal-over-misleading-ads-242469
2005 | Der große Bluff
https://www.spiegel.de/wirtschaft/der-grosse-bluff-a-04dd764c-0002-0001-0000-000039613421 
 
GESCHÄFTSFÜHRUNG , AKTIENANTEILE , UMSATZ 
https://www.northdata.de/L%27OREAL%20Österreich%20GmbH,%20Wien/095521y
https://www.companyhouse.de/l/p/Pierre-Simoncelli
https://de.statista.com/themen/1520/loreal/#topicOverview

2012 | Gründerfamilie verwässert L'Oréal-Anteil
https://www.standard.co.uk/hp/front/founding-family-dilutes-l-oreal-stake-6962554.html

2021 | Was gehört zu L'Oréal? Nestlés Aktienanteil
https://www.nestle.de/frag-nestle/verhaeltnis-nestle-loreal
https://www.nestle.com/media/pressreleases/allpressreleases/loreal-stake-new-share-buyback-program

EUGENE SCHUELLER , LOREAL HISTORIE
https://de.wikipedia.org/wiki/Eugène_Schueller
https://de.wikipedia.org/wiki/L’Oréal#cite_note-20
​
https://www1.wdr.de/stichtag/stichtag4434.html 
https://koha.mk/de/historia-sekrete-e-loreal
https://www.businessinsider.nl/loreal-founder-nazi-fascist-secret-society-2019-3
https://www.smithsonianmag.com/history/titan-who-founded-loreal-built-his-brand-shoulders-nazis-180964805
 
POLITIK & GESCHICHTE
https://de.wikipedia.org/wiki/Sammellager_Drancy
https://de.wikipedia.org/wiki/Vichy-Regime​
Timeline China - Aussicht: Tierversuche für Kosmetik
Timeline China - Tierversuche
Phyto Öle als Beauty Booster • veganes Squalan
Phyto Öle - Squalan
Gesichtsreinigung • Hydro Peeling mit Mineralwasser
Peeling mit Mineralwasser
Welches Wasser für die Haut • Gesichtsreinigung
Welches Wasser für die Haut

Kommentare sind geschlossen.
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
KONTAKT
© CLEAR YOU UP ! 2016-2025