TRANSPARENZ
Transparenz ist wichtig. Daher sind Blog-Beiträge, in denen ich über Beauty-Produkte berichte gekennzeichnet. In meinen Artikeln gebe ich meine Meinung, persönliche Erfahrung und Erlebnisse wieder. Zu allem worüber ich schreibe habe ich eine persönliche Verbindung. Themen oder Produkte, die nicht zu mir, meinem Anliegen oder nicht zu diesem Blogazine passen, finden keinen Einlass.
Dieser Blog ist ein Hobby-Blog. Ich beschäftige mich mit meiner trockenen Fetthaut (Seborrhoea Sicca) und stelle dafür gelegentlich Informationen und meine eigene Erfahrung mit diesem Hautproblem zur Verfügung. Der Leser mag sich gerne daran belesen und kann vielleicht auch etwas positives für sich mitnehmen.
Dieser Blog ist ein Hobby-Blog. Ich beschäftige mich mit meiner trockenen Fetthaut (Seborrhoea Sicca) und stelle dafür gelegentlich Informationen und meine eigene Erfahrung mit diesem Hautproblem zur Verfügung. Der Leser mag sich gerne daran belesen und kann vielleicht auch etwas positives für sich mitnehmen.
Im Folgendem möchte ich dich allgemein über Werbeformen aufklären.
WERBEFORMEN
Es gibt verschiedene Werbeformen. Allen ist gemeinsam, das weiterführende Links gesetzt werden:
Werbeformen erkennst du auf diesem Blog an folgenden Bezeichnungen:
- Produktwerbung
- Affiliate Links
- bezahlte Beiträge
- Contributed Content
- Werbebanner
- Textlinks / Backlinks
Werbeformen erkennst du auf diesem Blog an folgenden Bezeichnungen:
PRODUKTBEITRAG
Beitrag zu selbst gekauften Produkten, die zur trockenen Fetthaut passen, oder recherchierte Produkte, die als geeignet empfunden werden. Das Produkt und der Markenname werden genannt.
Beitrag zu selbst gekauften Produkten, die zur trockenen Fetthaut passen, oder recherchierte Produkte, die als geeignet empfunden werden. Das Produkt und der Markenname werden genannt.
- Hierunter fallen die von mir erstellten Produkt-Listen zu den von mir recherchierten und tlw. selbst genutzten Produkten, die für eine trockene Fetthaut geeignet sein können, sowie meine Artikel zu meinen eigenen favorisierten Produkten, sowie die Übersichten zu cruelty-free Marken.
PRODUKTWERBUNG
Beitrag / Review zu einem Testprodukt. Der Beitrag spiegelt die Meinung des Bloggers wieder (das Review kann auch negativ ausfallen). Meist mit Verlinkung zum Produkt.
Beitrag / Review zu einem Testprodukt. Der Beitrag spiegelt die Meinung des Bloggers wieder (das Review kann auch negativ ausfallen). Meist mit Verlinkung zum Produkt.
- Hierunter fallen drei Gelegenheits-Beiträge von Produkten, die ich selber nutze: Peelings von IDEALDERM und Clean Beauty Kosmetik von Douglas.
- Auf diesem Blog wird keine Produktwerbung angestrebt.
CONTRIBUTED CONTENT
Beitrag, der von externen Textern stammt als Artikelplatzierung.
Beitrag, der von externen Textern stammt als Artikelplatzierung.
- Dieser Blog enthält keine Artikelplatzierung, bietet diese aber an, unter bestimmten Voraussetzungen.
WERBUNG
Beitrag, den der Blogger selber schreibt, in bezahlter Form.
Beitrag, den der Blogger selber schreibt, in bezahlter Form.
- Dieser Blog führt keine bezahlten Beiträge.
AFFILIATE
Verlinkung von Textstellen, oft gekennzeichnet mit einem Stern*. Affiliate Links führen in einen Online-Shop. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, fließt eine Provision an den Blogger.
Verlinkung von Textstellen, oft gekennzeichnet mit einem Stern*. Affiliate Links führen in einen Online-Shop. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, fließt eine Provision an den Blogger.
- Dieser Blog führt keine Affiliate.
GASTBEITRAG
Oft Beiträge von Blogger zu Blogger mit Back-Links, um den Bekanntheitsgrad zu erhöhen.
Oft Beiträge von Blogger zu Blogger mit Back-Links, um den Bekanntheitsgrad zu erhöhen.
- Dieser Blog führt keine Gastbeiträge und schreibt keine Gastbeiträge.
ARTEN VON LINKS
Auf einer Website oder Blog können zwei Arten von Links gesetzt werden.
Do-Follow und No-Follow.
Do-Follow kann zur Verlinkung mit anderen vertrauenswürdigen Websites verwendet werden. Suchmaschinen folgen diesen Links und werten sie als positive Empfehlung. Do-Follow-Links folgen keinem Werbetreibenden.
No-Follow ist erforderlich bei der Veröffentlichung bezahlter Werbeinhalte, wie Affiliate, Banner, Textlinks, gesponserte Inhalte. Bei Verlinkungen zu Websites von Werbetreibenden ist somit ein rel=”nofollow”-Link nötig.
Do-Follow und No-Follow.
Do-Follow kann zur Verlinkung mit anderen vertrauenswürdigen Websites verwendet werden. Suchmaschinen folgen diesen Links und werten sie als positive Empfehlung. Do-Follow-Links folgen keinem Werbetreibenden.
No-Follow ist erforderlich bei der Veröffentlichung bezahlter Werbeinhalte, wie Affiliate, Banner, Textlinks, gesponserte Inhalte. Bei Verlinkungen zu Websites von Werbetreibenden ist somit ein rel=”nofollow”-Link nötig.
Auf diesem Blog können technisch keine rel=”nofollow”-Attribute gesetzt werden - hier gibt es keine Verlinkung zu Shops, Produkten oder kommerziellen Webseiten.
INHALT & UPDATES
Ich verbringe viele Stunden mit dem Formulieren meiner Texte. Dennoch können Ungenauigkeiten und / oder Auslassungen enthalten sein. Ich behalte mir das Recht vor Beiträge jederzeit zu aktualisieren und zu updaten.
Du hast einen Fehler im Text gefunden? Dann sage mir doch bitte Bescheid.
Du hast einen Fehler im Text gefunden? Dann sage mir doch bitte Bescheid.
BILDMATERIAL
Woher stammen die Bilder für diesen Blog?
Creative Commons
www.pixabay.com
www.pexels.de
www.unsplash.com
www.pixabay.com
www.pexels.de
www.unsplash.com
Stockphotos
Istockphoto. com
Canstockphoto.com
Dreamstime.com
Colourbox.de
Istockphoto. com
Canstockphoto.com
Dreamstime.com
Colourbox.de
Die Bilder sind lizenzfrei und dürfen für kommerzielle Zwecke genutzt werden. Creative Commons Bilder sind nicht kennzeichnungspflichtig.
Designed by me
Ich habe ein paar eigene Fotos mit meiner Kosmetik erstellt, die geteilt werden dürfen, aber nicht auf dem eigenen Blog verwendet werden dürfen.
Ich habe ein paar eigene Fotos mit meiner Kosmetik erstellt, die geteilt werden dürfen, aber nicht auf dem eigenen Blog verwendet werden dürfen.