Bei einer dehydrierten Haut bietet die alleinige Anwendung von Feuchtigkeitspflege wie Aloe Vera, Hyaluron oder Fruchtsäure kein zufriedenstellendes Resultat. Dehydrierte Haut ist ein Zeichen, das die Lipidbarriere gestört ist und der Haut die eigene Hautfeuchtigkeit verloren geht. Diesem können Buttern und Öle vorbeugen, die unserem Hautfett sehr ähnlich sind, okklusive Texturen, mit der die Feuchtigkeit umschlossen und gewahrt wird.
Lipidarten und Okklusiva
Funktionsfähige Haut besteht aus zwei Fettstoffen: hauteigene, EPIDERMALE LIPIDE und SEBUM-LIPIDE. Hauteigene Lipide befinden sich zwischen den abgestorbenen Korneozyten (Hornzellen), die Sebum-Lipide bilden den Säureschutzmantel. Die Haut wird durch epidermale Lipide verdichtet, weder können Bakterien von außen hinein noch die Feuchtigkeit von innen nach außen verdunsten. Lipide sind eine Gemisch saus Cholesterol, Ceramide, Fettsäuren, Triglyceriden und Wachsestern. Diese Komposition braucht auch die Sicca-Haut zur Stärkung der Lipidschicht.
Um dem fortbestehenden Wasserverlust entgegen zu wirken, kommen kompakte Texturen oder Öle und Buttern auf den Plan, mit deren Hilfe die Lipidschicht extern unterstütz wird. Je mehr die Haut dehydriert ist, desto höher sollte die okklusive Dichte der Lipide sein. Lipidähnliche Strukturen weisen Shea Butter und Squalan auf. Eines von beiden sollte in einer Creme immer enthalten sein. Möglicherweise ist dir eine lipidhaltige Lotion 'zu dünn' in der Wirkung. Diese kann mit Squalan ergänzt werden.
Öle werden auf die noch feuchte Haut aufgetragen, um eine Emulsion zu erzeugen. Trocken aufgetragen wirken Öle als Reinigungsprodukt und entfettet die Haut. Daher kommt Shea Butter und andere ölhaltige Kosmetik zum Abschluss direkt auf die letzte fluide Schicht. Wobei Öl auch mit dem letzten fluiden Produkt gemischt werden kann.
Um dem fortbestehenden Wasserverlust entgegen zu wirken, kommen kompakte Texturen oder Öle und Buttern auf den Plan, mit deren Hilfe die Lipidschicht extern unterstütz wird. Je mehr die Haut dehydriert ist, desto höher sollte die okklusive Dichte der Lipide sein. Lipidähnliche Strukturen weisen Shea Butter und Squalan auf. Eines von beiden sollte in einer Creme immer enthalten sein. Möglicherweise ist dir eine lipidhaltige Lotion 'zu dünn' in der Wirkung. Diese kann mit Squalan ergänzt werden.
Öle werden auf die noch feuchte Haut aufgetragen, um eine Emulsion zu erzeugen. Trocken aufgetragen wirken Öle als Reinigungsprodukt und entfettet die Haut. Daher kommt Shea Butter und andere ölhaltige Kosmetik zum Abschluss direkt auf die letzte fluide Schicht. Wobei Öl auch mit dem letzten fluiden Produkt gemischt werden kann.
Bärbel Drexler ◆ PraNaturals ◆ Finigrana ◆ balmyou ◆ beste Sheabuttern | reine Shea Butter, nicht komedogen, unraffiniert Martina Gebhardt Sheabutter Lotion frei von Duftstoff, Konservierer und ätherischen Öl Ingredients: Wasser, Mandelöl, Sheabutter, Kakaobutter, Rosenblütenhydrolat, Holunderpflanzen-Auszug, pflanzlicher Fettalkohol, Gold, Silber, Sheabutterauszug AVE& YOU personalisierte Creme maßgefertigt auf das Hautbild, vegan, auf Ölbasis, clean Beauty |
Beyer & Söhne ◆ FYI Cosmetics ◆ Biossance ◆ beste Squalane | leichte Texturen aus Zuckerrohr, nicht fettend, nicht komedogen Hautschutzengel personalisierte Creme maßgefertigt auf das Hautbild Ingredients: Ascorbic Acid, Sheabutter, Caprylic/Capric Triglyceride, Ceramide 3, Hydrogenated Lecithin, Panthenol, Vitamin A, Squalane, Vitamin E Sensisana Maritim Lotion frei von Konservierer, ätherisches Öl, Duftstoff Ingredients: Aqua, Prunus Amygdalus Dulcis (sweet Almond) Oil, Lecithin, Maris Limus Extract, Algae Extract, Sambucus Nigra Flower Water, Butyrospermum Parkii Butter, Theobroma Cacao Seed Butter, Butyrospermum Parkii Butter Extract, Cetyl Alcohol, Cetearyl Alcohol. |
Öle für die Hautstruktur
Öl ist immer auf die noch leicht feuchte Haut aufzutragen, um eine Emulsion zu erzeugen. Sonst wirkt es als Reinigungsprodukt und entfettet die Haut. Das ein Öl komedogen ist, bedeutet nicht, das es automatisch auch gleich schlecht ist. Tatsächlich pflegen reichhaltige Öle die Haut intensiv. Komedogene Öle äußern sich auf jeder Haut anders. Es kann Unreinheiten hervorrufen, muss aber nicht.
Schwarzkümmelöl kombiniert mit Bio-Arganöl sind zusammen ein prima Duo für dehydrierte und unreine Haut. Hanf-, Traubenkern-, Schwarzkümmelöl: verstopfen die Poren nicht, regulieren das Sebum und spenden Feuchtigkeit. Teebaumöl wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Für die Wirksamkeit und Entfaltung der Mineralien und Vitamine ist eine Kaltpressung Voraussetzung.
Schwarzkümmelöl kombiniert mit Bio-Arganöl sind zusammen ein prima Duo für dehydrierte und unreine Haut. Hanf-, Traubenkern-, Schwarzkümmelöl: verstopfen die Poren nicht, regulieren das Sebum und spenden Feuchtigkeit. Teebaumöl wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Für die Wirksamkeit und Entfaltung der Mineralien und Vitamine ist eine Kaltpressung Voraussetzung.
Nicht jedes Öl ist automatisch schlecht, nur weil es komedogen ist. So kann trockene Haut von reichhaltigen Ölen sehr profitieren. Bei zu Unreinheit neigender Haut bestimmt der Grad der Komedogenität die Wahl des Öls. Der Faktor 0 bis 2 gilt als nicht komedogen.
Eine sehr schöne und ausführliche Übersicht zu komedogenen Ölen findest du auf oelversum.de: https://www.oelversum.de/magazin/komedogene-oele/
Eine sehr schöne und ausführliche Übersicht zu komedogenen Ölen findest du auf oelversum.de: https://www.oelversum.de/magazin/komedogene-oele/
Satin Naturel ◆ 8SAM ◆ beste Gesichtsöle | Feuchtigkeitsspender, kaltgepresst, nicht komedogen, bio Pai Rosehip Bioregenerate Oil empfindliche, schuppige Haut, Unreinheiten, nicht komedogen, nicht fettend, CO2 Extraktion, Naturkosmetik Ingredients: Rosa Canina Seed Extract, Rosa Canina Fruit Extract, Tocopherol, Rosmarinus Officinalis Leaf Extract, (enthält Vitamine, Zink, Calcium, Magnesium) |
Oelversum ◆ Maienfelser Naturkosmetik ◆ beste Öl Shops | kaltgepresst, nicht komedogen, Naturkosmetik, Biokosmetik Wiesenschaum-Krautöl feuchtigkeitserhaltend, hohe oxidative Stabilität, Basisöl als Zugabe in instabilere Öle, fast nur raffiniert zu bekommen, Wiesenschaumkrautöl plus Hydrolat entfernt Mineral Foundation und Mascara |
Der Artikel spiegelt meine Meinung wieder und ersetzt weder eine dermatologische noch eine medizinische Beratung. Die Beschreibungen der Präparate habe ich den Angaben der Hersteller-Webseiten entnommen. Der nächste Beitrag führt dich weiter zum Layering - Stepps für strahlende Haut.
Bildquelle: Angela Roma | Pexels
Seborrhoea Sicca: mit Layering zum Ziel • strahlend frische Haut | SEBORRHOEA SICCA: REIZARME INHALTSSTOFFE SIND EIN MUSS |