ⓘ PRODUKTBEITRAG
Meine Vorliebe zu Aloe Vera verdanke ich einem mächtigen Sonnenbrand. Bis heute bin ich überzeugt von der Wirksamkeit, denn Aloe Vera tut viel für unsere Haut - es ist mein Favorit, wenn es um Feuchtigkeitspflege geht. Aloe Vera spendet natürliche Feuchtigkeit mit umfangreichen Wirkmechanismus, ist deswegen überaus beliebt in höherwertigen kosmetischen Produkten und medizinischen Präparaten.
Meine Vorliebe zu Aloe Vera verdanke ich einem mächtigen Sonnenbrand. Bis heute bin ich überzeugt von der Wirksamkeit, denn Aloe Vera tut viel für unsere Haut - es ist mein Favorit, wenn es um Feuchtigkeitspflege geht. Aloe Vera spendet natürliche Feuchtigkeit mit umfangreichen Wirkmechanismus, ist deswegen überaus beliebt in höherwertigen kosmetischen Produkten und medizinischen Präparaten.
Natürliche Feuchthaltemittel
Natürliche Feuchtigkeitslieferanten (Humectants) haben den Vorteil der sanften Wirkung und sind gesundheitlich unbedenklich, im Gegensatz zu ihren synthetischen Mitstreitern. Natürliche Lieferanten tragen nicht nur dazu bei, Feuchtigkeit zu zuzuführen, sondern auch die tieferen Schichten der Haut auch mit Nährstoffen zu versorgen. Zu den erfolgreichsten Lieferanten ohne tierische Derivate gehören vier pflanzliche Spender:
| Das Gel der Aloe Vera ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen. Aloe Gel punktet mit vielen Vitaminen, Mineralien, Aminosäuren und Enzyme, dringt tief und schnell in die Haut ein und spendet Feuchtigkeit sowohl an der Oberfläche als auch in den unteren Schichten der Haut. Die Widerstandskraft der Haut wird erhöht. |
Das beste Gel stammt idealerweise aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA), da dieses frei von Pestiziden und synthetischen Düngern ist. Oder du machst dir selbst ein Gel.
Aloe Vera Gel selbst gemacht
Aloe Vera Gel kann viele Hautpflegeprodukte ersetzen. Statt Tuben, Flakons und Tiegel kann das Gel aus den Blättern der Pflanze ganz einfach selbst herstellt werden. Und als Topfpflanze ist Aloe ausgesprochen dekorativ. Die ergiebige und pflegeleichte Pflanze lässt sich auch ohne Grüne Talente selber züchten.
Die Pflanze sollte mindestens 3 Jahre alt sein oder mindestens zwölf Blätter haben. Aloe Vera enthält Aloin. Dieser gelbliche Pflanzensaft wirkt abführend und haut-reizend und ist in größeren Mengen giftig. Der Saft muss entfernt werden, indem das gelartige Innere des Blattes von der äußeren Blattschicht sorgfältig getrennt wird.
Die Pflanze sollte mindestens 3 Jahre alt sein oder mindestens zwölf Blätter haben. Aloe Vera enthält Aloin. Dieser gelbliche Pflanzensaft wirkt abführend und haut-reizend und ist in größeren Mengen giftig. Der Saft muss entfernt werden, indem das gelartige Innere des Blattes von der äußeren Blattschicht sorgfältig getrennt wird.
Von der Pflanze schneidest du ein einzelnes ganzes Blatt mit einem scharfen Messe ab. Um den Saft vom Gel zu trennen, musst du das Blatt am breiten Ende aufschneiden und senkrecht mit der Schnittfläche nach unten für etwa anderthalb Stunden in ein Glas stellen. Schneide anschließend die Schnittfläche ab - ideal sind zwei bis drei Zentimeter - um die Reste des Saftes zu entfernen. Danach die stachelige Rinde und die Latexschicht entfernen. Hierfür das Blatt der Länge nach halbieren, und das Gel mit einem Löffel heraus schaben. Da du es selbst extrahierst, sind keine Konservierungs- oder Zusatzstoffe erforderlich.
Das Gel hält sich im Kühlschrank etwa sieben Tage. Ebenso kann es mit einem Pürrierstab zu einer homogenen Masse verarbeitet und in einer Eiswürfelform eingefroren werden.
Das Gel hält sich im Kühlschrank etwa sieben Tage. Ebenso kann es mit einem Pürrierstab zu einer homogenen Masse verarbeitet und in einer Eiswürfelform eingefroren werden.
Für meine trockene Fetthaut ist Aloe Vera eine perfekte Hydratisierung. Die Wirkstoffe meines Serum bestehen aus Aloe Vera und Hyaluron. Neben einem Serum verwende ich auch reines Aloe Vera Gel und auch gerne andere fluide Texturen, sowie lotion- und gelartige Präparate, wie das Aloe Vera Sensitiv Gel von Pharmos Natur.
Pharmos Natur Kosmetik
Pharmos Natur Kosmetik überzeugt besonders durch seine Aloe Vera in Bio-Qualität und die INCIs der Produkte sind vielversprechend. Pharmos produziert ohne Zitronensäure, Alkohol und Wasser, die Grundlage ist Aloe Vera BioUrsaft. Das Unternehmen arbeitet mit Kleinbauernfamilien in Mexiko und Ecuador zusammen und sichert mit diesem nachhaltigen Anbau deren Existenz. Der Anbau erfolgt ökologisch in bio zertifizierter Mischkultur ohne chemische Spritzmittel.
Das Sensitiv Gel ist ein leichtes Gel mit Anti-Aging Effekt. Besonders steht es für die Pflege und Regeneration unreiner Haut, wirkt entzündungs-hemmend und beruhigend, ist für Akne-Haut geeignet. Der Hautstoffwechsel soll durch den Aloe Ursaft und dem schwarzen Sesam harmonisiert werden. Sensible, gereizte und empfindliche Haut profitiert ebenso von den milden Inhaltsstoffen. Zudem ist es eine optimale After-Shave Pflege. Auch hier kommt das schwarze Sesam-Öl zum Tragen: Es beruhigt Rötungen und Irritationen nach der Rasur. Da bereits gute Öle in dem Serum eingearbeitet sind, lässt sich das Serum solo anwenden.
- geeignet für alle Hauttypen
- spendet Feuchtigkeit
- wirkt Hautirritationen entgegen
- sorgt für eine seidige, samtige Haut
- kann Trockenheitsfältchen mildern
- Anti-Aging Effekt
- super als After Shave
- ideales Kombi-Produkt
- als Feuchtigkeits-Booster unter einer Pflegecreme
- nicht komedogen | bei Akne-geeignet
- erfrischend und belebend
Allrounder mit HighlightsGroßes Plus: Das Aloe-Gel kommt fast ohne Glycerin aus. Klasse finde ich die Allround-Eigenschaft des Gels. Im Prinzip kann es jeder verwenden, je nach Hautbedarf mit Öl und Creme erweitern. Der praktische Pump-Spender macht sowohl die Bedienung einfach, als das sich das Gel angenehm dosieren lässt. Zudem macht es sich optisch chic im Bad und verführt zur täglichen Anwendung. Die Kosmetik-Marke besteht den First-Class-Trend ohne Wenn und Aber und liegt für dieses kleine Luxus-Erlebnis preislich in der Norm.
|
LIGHTBOX - klick das Bild
|
Die Tiegel, Fläschchen und Flakons von Pharmos Natur können sich allesamt sehen lassen: weiß, gold, grün bestimmen das Design und verleihen eine edle Wirkung.
Als Hautpflege für eine trockene Fetthaut ist mir das Gel jedoch nicht ausreichend lipidhaltig. Den größten Nutzen erhält das Gel, wenn es mit ein paar Tropfen (pflanzlichem) Squalan Öl addiert wird. Squalan kommt in unserer Haut vor als Bestandteil des Hauttalgs und verbessert die Einziehfähigkeit von Kosmetik. Ebenso kann das Aloe-Vera Gel als Booster unter einer okklusiven Hautcreme oder mit Shea Butter okkludiert werden - so mache ich das jedenfalls.
Vorteile von Aloe Vera für die Haut
Trockene und feuchtigkeitsarme Haut
profitiert von den feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften der Aloe. Das Polysaccharid Acemannan hilft Feuchtigkeit einzuschließen und die Haut geschmeidig zu machen, sowie Rötungen zu reduzieren. Empfindliche Haut Hier können die beruhigenden Eigenschaften von Aloe Vera helfen, die Haut zu beruhigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen, ohne Irritationen zu verursachen. |
Mischhaut, fettige Haut, Unreinheiten
Die Fähigkeit von Aloe den pH-Wert der Haut auszugleichen, kann beitragen eine überschüssige Talgproduktion zu regulieren, während analog Feuchtigkeit gespendet wird. Aloe Vera ist nicht komedogen, sondern enthält Salicylsäure mit reinigenden Eigenschaften. Sie kann Poren reinigen und Akne vorbeugen. Bakterien, Entzündungen und Rötungen können durch den antibakteriellen Effekt der Aloe reduziert werden. |
QUELLE
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC2763764/
https://pmc-ncbi-nlm-nih-gov.translate.goog/articles/PMC2763764
https://journals.lww.com/ijd/fulltext/2008/53040/aloe_vera__a_short_review.1.aspx
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC2763764/
https://pmc-ncbi-nlm-nih-gov.translate.goog/articles/PMC2763764
https://journals.lww.com/ijd/fulltext/2008/53040/aloe_vera__a_short_review.1.aspx
BILDQUELLE Inbox: mozo190 | Pixabay