ⓘ PRODUKTBEITRAG
Hast du eine Salicylat Intoleranz oder machst du gerade eine spezielle Therapie mit Guaifenesin, kommt eine salicylathaltige Kosmetik für dich nicht in Frage. Wie kannst du dein Gesicht dennoch mit Feuchtigkeit versorgen ohne völlig auf Qualität verzichten zu müssen?
Hast du eine Salicylat Intoleranz oder machst du gerade eine spezielle Therapie mit Guaifenesin, kommt eine salicylathaltige Kosmetik für dich nicht in Frage. Wie kannst du dein Gesicht dennoch mit Feuchtigkeit versorgen ohne völlig auf Qualität verzichten zu müssen?
Salicylatderivate umfassen Methylsalicylat, Natriumsalicylat und Calciumsalicylat. Salicylsäure ist ein üblicher Inhaltsstoff, bekannt als Beta-Hydroxysäure (BHA). Es kann aus Kohlenstoffdioxid und Natriumphenolat synthetisch gewonnen werden. Doch insbesondere ist Salicilat eine natürliche Substanz in Pflanzen. Sie hilft den Pflanzen dabei, Krankheiten abzuwehren.
Salicylsäure in Kosmetik
Auf Grund ihrer antimikrobiellen Funktion wird Salicylsäure gerne in Kosmetik verwendet und wirkt hornhautauflösend (keratolytisch). Salicylsäure eignet sich daher perfekt als Peeling, sowie als Mittel gegen Akne und Schuppenflechte (Psoriasis). In Seren, Lotion und Cremes regt Salicylsäure die Zellerneuerung an. Ein großes Minus bei der Guaifenesin Therapie: Salicylsäure behindert die Wirkung. Die Vermeidung von Salicylaten ist schwierig, doch du musst deshalb nicht völlig auf Gesichts- und Körperpflege verzichten.
Bei einer Guaifenesin Therapie gilt:
- keine Salicylate oder Salicylic Acid
- keine Produkte mit den Silben SAL, CAMPH, MENTH (Ausnahme: Maris Sal - Meersalz)
- keine Seren, Öle, Konzentrate mit Pflanzennamen
- kein Balsam oder Bisabol
Jeder pflanzliche Inhaltsstoff eines Produktes enthält natürliche Salicylate. Die Menge ist hierbei nicht bekannt. Ausnahmen bilden Präparate mit Wirkstoffen aus Mais, Reis, Soja, Weizen und Hafer. Allgemein gelten daher Samenbuttern und Samenöle sowie Wachse als sicher. Dazu gehören Sojaöl, Mais-, Reis- und Weizenkeim- und Hafersamenöl, Sheabutter, Mangosamen- und Kakaobutter, Candellia- und Bienenwachs (tierisches Derivat). Diese können bedenkenlos verwendet werden mit angenehmen kosmetischen Vorzügen:
Reiskeimöl
versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und erhält die Hautbarriere. Reiskeimöl enthält wertvolle Linolsäure. Diese hat entzündungshemmende Effekte, essentiell wichtig für gesunde und widerstandsfähige Haut und bietet optimalen Schutz vor äußeren schädlichen Einflüssen.
Hafersamenöl,
ein reichhaltiges Öl, das schützende, die Befeuchtung der Haut unterstützende Eigenschaften mitbringt. Seine Samen haben einen hohen Lipidanteil. Es enthält Palmitinsäure, diese ist ein wesentlicher Bestandteil der Hautbarriere, denn es fördert die Benetzung der Haut. Sein kosmetischer Einsatz gilt trockener, spröder und barriere-gestörter Haut. Auch ein gutes Massageöl.
Sheabutter
besitzt hautähnliche Lipideigenschaften. Shea versorgt mit Feuchtigkeit und schütz vor Feuchtigkeitsverlust.
Mangobutter (Mangokernöl)
kommt aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften zum Einsatz. Es enthält Palmitin- und Linolsäure, Vitamine A, C, D, E und B-Gruppen. Eignet sich für die Gesichtspflege und hervorragend für trockene Haut, auch bei sehr empfindlicher, zu Rötungen und Allergien neigender Haut sehr gut.
versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und erhält die Hautbarriere. Reiskeimöl enthält wertvolle Linolsäure. Diese hat entzündungshemmende Effekte, essentiell wichtig für gesunde und widerstandsfähige Haut und bietet optimalen Schutz vor äußeren schädlichen Einflüssen.
Hafersamenöl,
ein reichhaltiges Öl, das schützende, die Befeuchtung der Haut unterstützende Eigenschaften mitbringt. Seine Samen haben einen hohen Lipidanteil. Es enthält Palmitinsäure, diese ist ein wesentlicher Bestandteil der Hautbarriere, denn es fördert die Benetzung der Haut. Sein kosmetischer Einsatz gilt trockener, spröder und barriere-gestörter Haut. Auch ein gutes Massageöl.
Sheabutter
besitzt hautähnliche Lipideigenschaften. Shea versorgt mit Feuchtigkeit und schütz vor Feuchtigkeitsverlust.
Mangobutter (Mangokernöl)
kommt aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften zum Einsatz. Es enthält Palmitin- und Linolsäure, Vitamine A, C, D, E und B-Gruppen. Eignet sich für die Gesichtspflege und hervorragend für trockene Haut, auch bei sehr empfindlicher, zu Rötungen und Allergien neigender Haut sehr gut.
Kakaobutter
sollte nicht pur verwendet werden, sondern nur als Emulsion im fertigen Produkt. So kommt ihre Eigenschaft am Besten zum Tragen (olionatura.de)
sollte nicht pur verwendet werden, sondern nur als Emulsion im fertigen Produkt. So kommt ihre Eigenschaft am Besten zum Tragen (olionatura.de)
Minimalistische Hautpflege
Du kannst dir deine Gesichtspflege bei der Guaifenesin Therapie auch selber zusammenstellen. Schlagwort ist hier Minimalismus. Hautpflege bezieht sich auf Mängel in den Regelkreisen der Haut und einer Disbalance von Fett und Feuchtigkeit. Die Haut plagt sich mit Trockenheit, Verhornung, zu wenig Lipidbildung, zu wenig Feuchtigkeit, zuviel Talg, Hautunreinheit bis schwere Akne und Elastizitätsverlust. Um den Feuchtigkeits- und Lipidhaushalt zu pflegen, braucht es nicht viel.
GESICHTSREINIGUNG
Zur Gesichtsreinigung kannst du auf Mikrofaser zurückgreifen, ganz ohne Kosmetik-Produkte. Hier bietet sich zudem destilliertes Wasser an, das ist kalkfrei und reizarm zur Haut. Ich nutze Robbyrob, für kosmetische Zwecke geeignet.
Zur Gesichtsreinigung kannst du auf Mikrofaser zurückgreifen, ganz ohne Kosmetik-Produkte. Hier bietet sich zudem destilliertes Wasser an, das ist kalkfrei und reizarm zur Haut. Ich nutze Robbyrob, für kosmetische Zwecke geeignet.
GESICHTSWASSER
Hydrolate und Toner bestehen aus Pflanzen und sind bei Nutzung von Guaifenesin nicht geeignet. Um dein Gesicht zu neutralisieren und belebende Feuchtigkeit zu geben, kannst du destilliertes Wasser nutzen.
Hydrolate und Toner bestehen aus Pflanzen und sind bei Nutzung von Guaifenesin nicht geeignet. Um dein Gesicht zu neutralisieren und belebende Feuchtigkeit zu geben, kannst du destilliertes Wasser nutzen.
FEUCHTIGKEITSPFLEGE
Such dir ein gutes Hyaluron ohne Zusätze. Das Hyaluron sollte mehrkettig und ohne Zugabe von Glycerin sein. Du kannst Hyaluron mit Reiskeimöl ergänzen. Du schließt das Hyaluron anschließend ein mit Okklusiva.
Such dir ein gutes Hyaluron ohne Zusätze. Das Hyaluron sollte mehrkettig und ohne Zugabe von Glycerin sein. Du kannst Hyaluron mit Reiskeimöl ergänzen. Du schließt das Hyaluron anschließend ein mit Okklusiva.
OKKLUSIVA
Super Produkte mit hohem Pflegeeffekt sind Shea-Butter und Mangobutter.
Super Produkte mit hohem Pflegeeffekt sind Shea-Butter und Mangobutter.
PEELENDE STOFFE
Anstelle eines Peelings gegen Schüppchen kannst du einen Konjakschwamm anwenden. Dieser hat von sich aus einen leicht peelenden Effekt. Heilerde zur äußerlichen Anwendung könnte hinzu genommen werden, anmischen mit destilliertem Wasser. Alte Hautschüppchen können auch mit einem Reinigungsgerät entfernt werden (gefunden auf mannaseife.de).
Anstelle eines Peelings gegen Schüppchen kannst du einen Konjakschwamm anwenden. Dieser hat von sich aus einen leicht peelenden Effekt. Heilerde zur äußerlichen Anwendung könnte hinzu genommen werden, anmischen mit destilliertem Wasser. Alte Hautschüppchen können auch mit einem Reinigungsgerät entfernt werden (gefunden auf mannaseife.de).
Mit dieser minimalistischer Pflege kannst du während einer Guaifenesin Therapie über die Runden kommen. Bedenke: es ist ein vorübergehendes Notfallprogramm. Bist du eine komplexe Pflegeroutine gewohnt, kannst du schnell das Gefühl bekommen, das dir etwas Kompaktes fehlt. Sollte dir diese Pflege zu gering erscheinen, hast du die Möglichkeit auf gebrauchsfertige Komplett-Produkte.
Salicylatfreie Hautpflege
Es gibt ein paar wenige Hersteller, die Produkte ohne Pflanzenextrakte konzipieren. Diese sind in der Regel auf reichlich Glycerin aufgebaut. Klassische Kosmetik enthält meist erheblich bedenkliche Inhaltsstoffe und Dimeticone. Hautfreundliche Produkte ohne Salicylate sind schwer zu bekommen und substanziell kaum zufriedenstellend. Bei meinen Recherchen habe ich drei nennenswerte Marken gefunden:
Anderson Aromatics (UK)
Eine kleine schottische Natur- und Handmademarke, die drei salicylatfreie Produkte anbietet, die als solche ausgewiesen sind. Diese 3 Produkte sind glycerinfrei und auf Buttern aufgebaut: SAL Free Moisturiser, SAL Free Cleansing Oil, SAL Free Soap.
Eine kleine schottische Natur- und Handmademarke, die drei salicylatfreie Produkte anbietet, die als solche ausgewiesen sind. Diese 3 Produkte sind glycerinfrei und auf Buttern aufgebaut: SAL Free Moisturiser, SAL Free Cleansing Oil, SAL Free Soap.
NATorigin (Europa)
Diese Marke hat eine lange Übersicht ausgeschlossener Stoffe, für diejenigen mit besonders empfindlichen Augen oder Haut, die hochverträgliche/allergenarme Kosmetik benötigen.
Diese Marke hat eine lange Übersicht ausgeschlossener Stoffe, für diejenigen mit besonders empfindlichen Augen oder Haut, die hochverträgliche/allergenarme Kosmetik benötigen.
MySaliFree (Europa)
Biokosmetik. Alle Produkte sind hypoallergen und salicylfrei, frei von tierischen Derivate (vegan), Clean Beauty in mittlerer Preisklasse. Die Produkte eigenen sich bei Neurodermitis, Rosazea, Schuppenflechte, sensibler Kinderhaut, Intoleranzen und im Rahmen einer Guaifenesin Therapie.
Basis der Produkte ist Bio-Reiskeimöl. Dazu kommen Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau: Maiskeim- und Sojabohnenöl, Borretsch-, Granatapfel- und Nachtkerzensamenextrakte, Buttern aus Shea, Mango und Kakao als Lipidschützer, Kaffeextrakt, Vitamin E, pflanzliches Glycerin (vielfach als Schwerpunkt), sowie umweltschonendes Coco Glucoside (Zuckertensid) als waschaktive Substanz. Mysalifree-Produkte enthalten teilweise Öle salicysäurehaltiger Pflanzen, sind dennoch salicylatfrei, da die Inhaltsstoffe durch spezielle CO2 Extraktion gewonnen werden.
Biokosmetik. Alle Produkte sind hypoallergen und salicylfrei, frei von tierischen Derivate (vegan), Clean Beauty in mittlerer Preisklasse. Die Produkte eigenen sich bei Neurodermitis, Rosazea, Schuppenflechte, sensibler Kinderhaut, Intoleranzen und im Rahmen einer Guaifenesin Therapie.
Basis der Produkte ist Bio-Reiskeimöl. Dazu kommen Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau: Maiskeim- und Sojabohnenöl, Borretsch-, Granatapfel- und Nachtkerzensamenextrakte, Buttern aus Shea, Mango und Kakao als Lipidschützer, Kaffeextrakt, Vitamin E, pflanzliches Glycerin (vielfach als Schwerpunkt), sowie umweltschonendes Coco Glucoside (Zuckertensid) als waschaktive Substanz. Mysalifree-Produkte enthalten teilweise Öle salicysäurehaltiger Pflanzen, sind dennoch salicylatfrei, da die Inhaltsstoffe durch spezielle CO2 Extraktion gewonnen werden.
Pures Reiskeimöl
resana.de/fette-pflanzenoele/234-reiskeim-ol
resana.de/fette-pflanzenoele/234-reiskeim-ol
Gesichtsreiniger Gerät
mannaseife.de/produkte/extrasanfter-sonic-gesichtsreiniger/extrasanfter-sonic-gesichtsreiniger-und-anti-aging-massagegerat-turkis
mannaseife.de/produkte/extrasanfter-sonic-gesichtsreiniger/extrasanfter-sonic-gesichtsreiniger-und-anti-aging-massagegerat-turkis
Listen Klassische Kosmetik
guaifenesin.de/salicylatfreie-pflegemittel
fibrofreerecoverygroup.com/salicylate-free-product-list/#facial
fibromyalgie-guaifenesin.info/de/salicylatvermeidung/salicylate-vermeiden
guaifenesin.de/salicylatfreie-pflegemittel
fibrofreerecoverygroup.com/salicylate-free-product-list/#facial
fibromyalgie-guaifenesin.info/de/salicylatvermeidung/salicylate-vermeiden
Quelle: olionatura.de
KATEGORIE: FIBROMYALGIE
Schmerz lass nach - natürliche Mittel und Medikamente bei Fibromyalgie | Clean Beauty mit Douglas Kosmetik |
Abschminken leicht gemacht - Microfaser | Von Borreliose zur Fibromyalgie | Vegane Kosmetik nicht gleich gute Kosmetik |