CLEAR YOU UP !
  • BEAUTYCARE
    • SEBORRHOEA SICCA
    • PEELING & EXFOLIATION
    • SKIN MOISTURIZING
    • BEAUTY HAIR & BODY
    • BEST BRANDS | IMPULSE
    • INCI - DON'T BUY !
  • BEAUTY GUIDE
    • TOPICS ON BLOGAZINE
    • GLOSSAR & INFO
    • CRUELTY FREE | MARKEN
    • CRUELTY FREE | PARFUM
    • BEAUTY THEK | VIDEOTIP
    • BLOGS DIE DU UNBEDINGT KENNEN SOLLTEST
  • ETHICAL LIFE
    • NACHHALTIGKEIT
    • RAW & VEGAN >
      • PESTO & DIPS
      • VEGANE INSPIRATION
      • SUPPEN & SMOOTHIES
      • ROH KÖSTLICHES
      • WINTER REZEPTE
    • TALENTE & LEUTE
    • KURZGESCHICHTEN
    • LABOR & INDUSTRIE
    • NEUE FORSCHUNG
  • FIBROMYALGIE
    • WAS IST DAS ?
    • SCHMERZEN
    • BEWEGUNG
    • FIBROTHEK | VIDEOS
  • INFO
    • ABOUT
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • TRANSPARENZ
  • BEAUTYCARE
    • SEBORRHOEA SICCA
    • PEELING & EXFOLIATION
    • SKIN MOISTURIZING
    • BEAUTY HAIR & BODY
    • BEST BRANDS | IMPULSE
    • INCI - DON'T BUY !
  • BEAUTY GUIDE
    • TOPICS ON BLOGAZINE
    • GLOSSAR & INFO
    • CRUELTY FREE | MARKEN
    • CRUELTY FREE | PARFUM
    • BEAUTY THEK | VIDEOTIP
    • BLOGS DIE DU UNBEDINGT KENNEN SOLLTEST
  • ETHICAL LIFE
    • NACHHALTIGKEIT
    • RAW & VEGAN >
      • PESTO & DIPS
      • VEGANE INSPIRATION
      • SUPPEN & SMOOTHIES
      • ROH KÖSTLICHES
      • WINTER REZEPTE
    • TALENTE & LEUTE
    • KURZGESCHICHTEN
    • LABOR & INDUSTRIE
    • NEUE FORSCHUNG
  • FIBROMYALGIE
    • WAS IST DAS ?
    • SCHMERZEN
    • BEWEGUNG
    • FIBROTHEK | VIDEOS
  • INFO
    • ABOUT
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • TRANSPARENZ
Shape Divider - Style pyramids

Konservierungsstoff mit Folgen: Parabene

9/12/2018

0 Kommentare

 
INHALTSSTOFFE 

Seit Jahrzehnten werden sie in Kosmetik, Medikamenten und Zusatzstoff in Lebensmitteln eingesetzt. Sie haben eine hormonelle Wirkung - trotzdem gelten sie als sicher ... ?!  

Konservierungsstoff mit Folgen: Parabene
Parabene haben anti-mikrobielle sowie antimykotische Wirkung. In allen erdenklichen Bereichen agieren sie als erstes Mittel der Wahl für Konservierung. Natürlichen Ursprungs finden wir sie in Gemüse, Nüssen und Früchten wie Erdbeeren oder Blaubeeren. Doch die Spaltungsvorgänge sind aufwendig. Daher werden Parabene für den industriellen Einsatz synthetisch erzeugt, den pflanzlichen Molekular-Strukturen identisch. Ist das gut?

Warum Parabene für die Industrie interessant sind

Unter Parabenen verstehen wir die Ester der para-Hydroxybenzoesäure. In Lebensmitteln werden Methylparaben und Ethylparaben sowie ihre Natriumsalze eingesetzt unter der Kennzeichnung E 214, 215, 218 und 219. Lebensmittel mit Gelee-Überzug, Schokolade, gepökeltes und getrocknetes Fleisch, Marinaden und gedörrte Früchte können Parabene enthalten. 
​​​Die entscheidenden Rollen für das Anwachsen von Mikrobakterien teilen sich der PH-Wert und die Temperatur. PH-Werte über oder unter 7 machen das Milieu für Keime unbequem und kühle Temperaturen verlangsamen das Anwachsen, während Wärme hingegen das Wachstum fördert. Mikrobielles Wachstum findet primär in der Wasserphase statt.

​Maßgebliches Kriterium für die Wirksamkeit eines Konservierungsmittels ist daher die Wasserlöslichkeit. Die Beliebtheit der Parabene setzt sich gleich aus mehreren Eigenschaften zusammen. So verfügen die Ester über eine sehr ausgezeichnete Löslichkeit, besitzen eine hohe pH-Beständigkeit und bewahren über einen breiten Temperaturbereich ihre Wirksamkeit. Zugelassenen und als sicher gedeutet sind Methyl-, Ethyl-, Propyl- und Butylparabene.
In Kosmetika wirken Konservierungsstoffe auf unterschiedliche Weise auf die Mikroorganismen ein. Zur Verhinderung von Vermehrung und Wachstum können Konservierer entweder die Organismen direkt angreifen oder sich ablagern, um so deren Stoffwechsel zu stören. Ebenso können sie ungünstige Lebensumstände schaffen.

Gefährlicher Hormon-Cocktail

Parabene sind dem weiblichen Sexualhormon Östrogen sehr ähnlich und lassen sich in geringen Konzentrationen im Urin, im Serum und Muttermilch messen. In Studien wurden Brusttumore belegt. Es kann davon ausgegangen werden, das Parebene hormonell aktiv sind, die Bildung von Myome fördern und zur Frühentwicklung von Teenagern führen. Weibliche Ratten wiesen im Tierversuch ein Anwachsen der Uterus auf und männliche einen Rückgang gesunder Spermien, was auf eine Verweiblichung hindeutet.
Bild
Gruppe von Stoffen
  • Methylparaben 
  • Ethylparaben 
  • Butyl- 
  • Propylparaben 
  • Isopropyl-
  • Isobutyl-
  • Pentyl-
  • Benzyl-
  • Phenylparaben ​

Parabene seien harmlos?

'Mineralöle sind ausgezeichnet für die Haut und Parabene zerfallen im Körper' erzählt die Unternehmerin der Kosmetik-Linie Paula's Choise in einem Interview und stellt Parabene als harmlos hin. Doch woher weiß sie das? Ist es reiner Werbe-Enthusiasmus? 

​Wissenschaftliche Studien machen die Risiken sichtbar und bringen berechtigte Bedenken an. Der Prozess der Konservierung wird auch dann noch fortgesetzt, wenn das Produkt auf die Haut aufgetragen und von dieser aufgenommen, mit dem Blut im Körper verteilt und in den Organen eingelagert worden ist. Der Ester erfreut sich praktisch in allen Kosmetika: in Haut-, Haar- und Körperpflege, wie Duschmittel und Shampoos. Hohe Konzentrationen von Parabenen wurden in Kinderzahnpasta gefunden - eine alarmierende Feststellung.

Entscheiden Sie selbst, was Ihnen Ihre Gesundheit wert ist

Die Verderblichkeit steigt also durch die Zugabe von Wasser an. Haben die Menschen in der Antike das bereits gewusst? Offenbar ja, denn im Altertum wurden Salben hergestellt, eine wasserarme pastöse Masse, die allein durch die Reichhaltigkeit an Fetten und Ölen haltbar war. Das Salben diente den damaligen Menschen, um die Elastizität der Haut zu sichern, denn die dünne natürliche Fettschicht (Lipidschicht) der Haut reicht als Schutz bei extremer Witterung nicht aus. Auch wirkte das Einreiben mit Fetten und Ölen in heißen Gegenden dem Austrocknen der Haut durch Sonne und Sandreiz entgegen. Eine zarte Feuchtigkeits-Lotion hätte im heißen Teil der Welt entweder frisch angewendet oder aber sehr gut konserviert werden müssen, so wie wir es in herkömmlich hergestellter Kosmetik antreffen.

Zertifizierte Naturkosmetik dagegen verzichtet auf Parabene, greift für die Konservierung z.B. auf Bio-Alkohol zurück oder bindet naturidentische Substanzen in die Produkte ein. Dazu gehören Salicylsäure, Natriumbenzoat, Kaliumsorbat, Benzylsäure und Dehydroacetsäure, die in natürlicher Form in Früchten und Pflanzen vorkommen. Darüber hinaus gibt es Hersteller die gänzlich ohne Konservierung arbeiten. Oberstes Gebot bei der Produktion sind hierbei Reinlichkeit und eine ausgeklügelte Zusammensetzung der Inhaltsstoffe. Demeter zum Beispiel lässt keine naturidentischen Stoffe zu und gehört somit zu den Siegeln mit den strengsten Qualitätsvorgaben.

​Achten Sie bei Ihrer Wahl von Kosmetikprodukten gut auf sich und Ihre Gesundheit. 
Infos & Quellen: 
​modifymyscion 
welches Gemüse enthält Parabene 
pharmawiki | wikipedia  
​Enzyklopaedie Dermatologie 
Parabene Gesundheitsrisiken 
Zusatzstoff Museum 
Parabene und Kosmetika /englisch-pdf 
bfr.bund/pdf 
​hexenkueche ​


Abnehmen mit Pflanzenhormonen (Teil 1+2):
Band 1 aus der Reihe 'Gesund und schön mit Pflanzenhormonen' ​
Gifte in Kosmetik: Formaldehyd
Gifte in Kosmetik:  Formaldehyd
Gift im Shampoo - Methylisothiazolinon
Gift im Shampoo - Methylisothiazolinon
Polyethylenglykol - Inhaltsstoffe in Kosmetik
- Polyethylenglykol - Stoffe in Kosmetik
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    BEST OF BLOG

    Welches Shampoo soll es sein? - Seborrhoea Sicca
    Welches Shampoo soll es sein?  
    Seborrhoea Sicca: Pflegeroutine mit nur 3 Produkten - Minimalismus für die Haut
    Seborrhoea Sicca: Pflegeroutine mit nur 3 Produkten 
    Fettige Haut und keine Pflege hilft? Dann hast du vielleicht eine trockene Fetthaut
    Fettige Haut und keine Pflege hilft? 
    Squalan | Gesichtsöl als Beauty Booster
    Squalan als Beauty Booster
    Warum Hyaluron dazu gehört: Seborrhoea Sicca
    Warum Hyaluron dazu gehört
    Umsteigen auf silikonfreie Haarpflege
    Umsteigen auf
    silikonfreie Pflege

    RSS-Feed

    ANZEIGE | PRODUKTEMPFEHLUNG  ⓘ
    Ave + Edam
    bei AVE & EDAM ansehen

    ANALYSE TOOL

    TOX FOX 
    CODECHECK 
    ​
    COSDNA Analyse
    ​INCI Beauty 

    CRUELTY FREE

    DON'T TEST 🍀
    DO TESTING  🥀

    GLOSSAR

    FRUCHTSÄUREN
    GLYCERIN
    ​NATURAL MOISTURIZING FACTOR

    MIKRODERMABRASION
    MINERALÖI
    OKKLUSIVA

    SILIKONE
    TROCKENE FETTHAUT

    EVENT WORLD

    COSMETICA
    Hannover

    Beauty Fachmesse
    20-21 März 2021
    INFA BALANCE
    Hannover

    Wellness & Healthy
    16-24 Oktober 2021

    Kategorien

    Alle
    Food
    Hair & Body
    Haut & Konzepte
    Inhaltsstoffe
    Kosmetik-Storys
    Kurzgeschichten
    Land & Industrie
    Nachhaltigkeit
    Nudel Variationen
    Peeling & Exfoliation
    Pesto & Dips
    Rohkoestliches
    Seborrhoea Sicca
    SKIN CARE | MOISTURIZING
    Suppen & Smoothies
    Talente & Leute
    Tatort Labor
    Tierfutter
    Vegane Inspiration
    Winter Rezepte
    Wissen & Umwelt

CLEAR YOU UP !

Bild
Bild
Bild
CLEAR YOU UP ! © 2020
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | KONTAKT