CLEAR YOU UP !
  • BLOGAZINE
  • SEBORRHOEA SICCA BASICS
    • PFLEGEROUTINE
    • GESICHTSREINIGUNG
    • BEST SICCA-BRANDS
    • PEELING
  • BEAUTY SHEET
    • SKIN CARE
    • HAARPFLEGE
    • CLEAN BEAUTY
    • CRUELTY FREE
    • WASSERTRENDS
  • ETHICAL BEAUTY
    • NACHHALTIGKEIT
    • TALENTE & LEUTE
    • FIBROMYALGIE
  • INFO
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • TRANSPARENZ
    • BUY ME A COFFEE
  • BLOGAZINE
  • SEBORRHOEA SICCA BASICS
    • PFLEGEROUTINE
    • GESICHTSREINIGUNG
    • BEST SICCA-BRANDS
    • PEELING
  • BEAUTY SHEET
    • SKIN CARE
    • HAARPFLEGE
    • CLEAN BEAUTY
    • CRUELTY FREE
    • WASSERTRENDS
  • ETHICAL BEAUTY
    • NACHHALTIGKEIT
    • TALENTE & LEUTE
    • FIBROMYALGIE
  • INFO
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • TRANSPARENZ
    • BUY ME A COFFEE
CLEAR YOU UP !

Gedenken an die Schicksale im Labor

24/3/2020

0 Comments

 
Bild
Bei dem Wort Schicksal denken die meisten Menschen an einen Lebenslauf mit schlimmen Ereignissen in Form von Verlust, Rückschlag, Niedergang oder harter Lebensbedingung. Das auch Tiere einen Lebenslauf haben, ist vielen von uns nicht bewusst.
Durch den Tod ihrer Bezugsperson können wir bei Tieren ein Verlust-Empfinden beobachten, auch können Haustiere durch Weglaufen und verirren, Aussetzen und Verwilderung 'obdachlos' sein. Die größte Fremdbestimmung jedoch erleiden Tiere nicht durch höhere Mächte oder durch unvorhersehbare Ereignisse, sondern durch des Menschen Hand.

Von dem Leid ein Versuchstier zu sein

Schon immer war es so: Tiere leiden durch des Menschen Hand. Labortiere, zum Sterben verurteilt wird ihr kleiner Körper radikal aufgebraucht. Die uns bekanntesten Labortiere sind Mäuse, Kaninchen, Affen, Hunde und Katzen. Kaum einer käme auf die Idee, das auch Schweine, Kühe und Pferde für Laborzwecke missbraucht werden. Und noch weniger Menschen denken dabei an Nacktmulle. Ein Tier, das fast kein Schmerz empfindet und deren Hirn und Herz eine Zeit lang auch ohne Sauerstoff funktionieren ist ein großer Liebling der Forschung. Das Berliner Labor Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin experimentierte an diesen eusozialen Säugetierchen mit Sauerstoffentzug: die Mulle hielten 30 Minuten durch - fast sofort starben dagegen die Mäuse als Vergleichsobjekt, nach dem Motto 'wer hält länger bis zum Erstickungstod durch'. Zur Grundlagenforschung kann eben jede Tierart ausnahmslos ​herangezogen und jede erdenkliche Art von Experiment gemacht werden. Und genau dieser Bereich der Forschung nimmt einen sehr großen Platz, wenn nicht sogar den größten, in der Tierversuchs-Industrie ein.

Tierversuch auf dem Tablett

Das Wohlergehen der Tiere wird gerne betont. Hiermit ist gemeint, das dem Tier das lebenslange Eingesperrtsein und das Prozedere der Versuchsreihen, das legale Verbrechen am Tier, unter der Prämisse Je höher das Leid, desto größer muss der wissenschaftliche Nutzen sein (verankert im §1 des Deutschen Tierschutzgesetzes) entschuldigt wird.
Während das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sich über Belastungseinstufungen den Kopf zerbricht und Schmerz und Leid von Versuchstieren abschätzt (Presseinformation 2014) und sich die Plattform 'Tierversuche verstehen' über die leicht servierte Gesetzesbeschreibung sehr erfreut: Einen vernünftigen Grund sieht der Gesetzgeber im § 7 in Tierversuchen - erleiden die Tierseelen und dem Experimentatoren wehrlos ausgeliefert, Dinge wie Kopfschrauben, geöffnete Schädel, Stiche mit Sonden, Injektionen in Bauchhöhlen und Schleimhäuten, sie werden verstrahlt, erstickt, verbrannt und vieles mehr, was sich den kühnsten Vorstellungen der restlichen Menschheit entzieht. 
Der leidvolle Weg einer Katze ....
Tierfutter - das ist Nummer 53
Schuld haben andere - Affen für Versuchszwecke

Schicksale, die durch die Presse gingen

Herz zerbrechende Schicksale: Die Katze Double Trouble wurde in Hirnforschungsexperimenten zu Tode gefoltert, die Affin Stella starb im sog. Endversuch an den Folgen ihrer Verletzungen und der Hund NR. 53 ist ein Parade-Beispiel der Tierfutterindustrie. Es gibt kaum eine Tierart, die nicht zu Tierversuchszwecken verwendet wird. Tierversuche ziehen sich quer durch unsern Konsum, wie zum Beispiel die Zigaretten-Industrie und der Diesel-Skandal des Deutsche Autoherstellers VW. Für einen enormen Verschleiß an Versuchstieren sorgen Gentechnik, Toxikologie, Verhaltens- und die Grundlagenforschung. ​

Die Grundlage jeder Moral: Mitgefühl

Bereits 1924 beschreibt der Tierrechtler Leonard Nelson, "dass es ein Recht der Tiere gibt, nicht von den Menschen zu beliebigen Zwecken missbraucht zu werden [...] Es ist der untrüglichste Maßstab für die Rechtlichkeit des Geistes einer Gesellschaft, wie weit sie die Rechte der Tiere anerkennt." Nelsons strebte eine friedliche, rechtschaffene und gerechte Gesellschaft an, frei von jeglichen Ausbeutungsverhältnissen: für Menschen als auch für andere Tiere. 

Ein Licht der Erinnerung für all jene Tiere, die ihr Leben für die Forschung lassen mussten.

Bild
LESER TIPP
LEONARD NELSON - VERGESSENER TIERRECHTLER
​LEONARD NELSON - GERECHTIGKEIT FÜR DIE ALLERWEHRLOSESTEN
SEIT WANN GIBT ES DIE IDEE VOM TIERRECHT
​ABSCHÄTZUNG VON SCHMERZ UND LEID VON VERSUCHSTIEREN
​DIE VIER SCHWEREGRADE VON TIERVERSUCHEN
KATEGORIE: TALENTE & LEUTE
Seide - welche guten Alternative gibt es?

Seide - welche guten Alternative gibt es?

Chemie in Kosmetik & die Gift-Frage stellen

Verbraucherauskunft leicht gemacht - Chemie in Kosmetik 

0 Comments



Leave a Reply.

Bild
PRODUKT CHECK

COSDNA 
​TOX FOX 
CODECHECK 
​INCI BEAUTY
CRUELTY FREE
​
DON'T TEST 
DO TESTING 


​
​

ABOUT
​IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
KONTAKT

CLEAR YOU UP ! © 2023