ⓘ PRODUKTBEITRAG Protect your Face - welcher Sonnenschutz ist der richtige? Flüssige Sonnencreme hinterlässt meist einen weißen Schleier auf der Haut und enthält oft Silikone. UV-Filter mit mineralischen Pigmenten erweisen sich daher als ideal. Sie schützen die Haut direkt nach dem Auftragen und lösen kaum allergische Reaktionen aus, reflektieren das Licht und schmeicheln dem Teint. Möglichkeiten für die trockene FetthautDie trockene Fetthaut präsentiert sich ölig und zugleich dehydriert. Der Fokus liegt auch beim Sonnenschutz auf Vermeidung fettender und verstopfender Produkte. Sicca-Haut profitiert von Kosmetik mit Mineral-Partikeln. Diese verschließen die Poren nicht, die Haut kann dabei atmen. Sunscreen sollte frei sein von Silikon, denn dieses fördert Talg- und Ölproduktion. Ebenso sollte das Produkt nicht komedogen und frei von Parabenen und Mineralölen sein. Gesichtscreme, Make Up und dekorative Kosmetik enthalten oft bereits einen niedrigen Sonnenschutzfaktor, der für den Alltag und einen Stadtbummel ausreichend sein kann. Für etwas mehr Suncare habe ich mich für dich umgeschaut und Produkte gefunden, die für Sicca-Haut richtig sein könnten. Eine Garantie, das die vorgeschlagenen Produkte für dich stimmen, gibt es jedoch nicht. Alle Produkte sind mindestens vegan. Meine Produktideen und Tipps stellen keine Empfehlung dar, sie können eine Anregung für dich sein. Ich freue mich, wenn ich etwas helfen kann. PURU Pure Sunsreen LSF 50 Mineral SonnenschutzFrei von Parabenen, Duftstoffen, künstlichen Farbstoffen, ohne tierische Derivate, ohne Glycerin, reichhaltige Formulierung, wasserfest für 45 Minuten. Positive Reviews bei Rosazea.
INGREDIENTS
Kokos-Caprylat/Caprate (Kokosnuss-Extrakt); Nicht-Nano-Zinkoxid (25%); Cocos-Nucifera-Öl (Bio-Kokosnussöl); Cera Alba (Bio-Bienenwachs); Theobroma (Bio Kakaosamenbutter); Tocopherol (Vitamin E) Beyer & Söhne
|