ⓘ PRODUKTWERBUNG
Gut geklärt ist halb gewonnen: Seit mehr als zehn Jahren kläre und befreie ich mein Gesicht von lästigen feinen Schüppchen erfolgreich mit Mikrodermabrasion. Welche Vorteile eine Mikrodermabrasion hat und mein derzeitiges Lieblingsprodukt erfährst du hier.
Gut geklärt ist halb gewonnen: Seit mehr als zehn Jahren kläre und befreie ich mein Gesicht von lästigen feinen Schüppchen erfolgreich mit Mikrodermabrasion. Welche Vorteile eine Mikrodermabrasion hat und mein derzeitiges Lieblingsprodukt erfährst du hier.
Mikrodermabrasion
Mikrodermabrasion ist eine mechanisches Peeling und ein Basic in meiner Hautpflege mit einem festen Platz in meinem Badezimmer. Es gibt weitere Peeling-Varianten, wie chemische Peelings oder Enzympeelings - alle mit dem Ziel, zu einer schönen frischen Haut zu verhelfen. Was ist der Vorteil eines mechanischen Peelings?
Mechanische Peelings verstärken die natürliche Abschuppung (Desquamation) der Haut und regen deren Mikrozirkulation und Regeneration an. Sie sind dosierbar und im Gegensatz zum chemischen Peeling in der Anwendung so gut wie nebenwirkungsfrei. Das Bonbon der Mikrodermabrasion: sie lässt sich hinsichtlich der Reibekörper auch der Problemhaut anpassen. Die Kristalle weisen einen hohen Reinheitsgrad auf, sind hypoallergen und rufen keine Hautirritationen hervor. Sie reagieren nicht chemisch und werden von der Haut nicht absorbiert.
Die Alu-Kristalle schälen abgestorbene Zellen (Schüppchen) und die obere Schicht der Epidermis mechanisch ab. Dadurch wird die Haut von Unreinheiten befreit und die Erneuerung der Zellen angeregt. Zu Schuppen, zu Akne und Unreinheit neigenden Hauttypen profitieren, denn die natürliche Hautreparatur wird durch die Beseitigung der alten Hornschüppchen gefördert. Auch für die das Anti Aging ist Mikrodermabrasion perfekt geeignet: Da die Regenerierung der Zellen mit zunehmendem Alter abnimmt, wird die Haut durch den Abrieb stimuliert, schneller neue Zellen zu bilden.
Die Alu-Kristalle schälen abgestorbene Zellen (Schüppchen) und die obere Schicht der Epidermis mechanisch ab. Dadurch wird die Haut von Unreinheiten befreit und die Erneuerung der Zellen angeregt. Zu Schuppen, zu Akne und Unreinheit neigenden Hauttypen profitieren, denn die natürliche Hautreparatur wird durch die Beseitigung der alten Hornschüppchen gefördert. Auch für die das Anti Aging ist Mikrodermabrasion perfekt geeignet: Da die Regenerierung der Zellen mit zunehmendem Alter abnimmt, wird die Haut durch den Abrieb stimuliert, schneller neue Zellen zu bilden.
Wird es mein Lieblingsprodukt?
Mein neuster Favorit ist die Mikrodermabrasion Creme von IDEALDERM. Was macht dieses Produkt anders? Mein erster persönliche Erfolg liegt für mich ganz klar darin, das meine Haut nach der Behandlung nicht nachgefettet hat. Das Produkt ist frei von Dimethiconen, was für eine Seborrhoea Sicca und für jede andere Problemhaut wichtig ist. Dimethicone können sich negativ verstärkend auf trockener als auch auf fettiger Haut auswirken: trockenen Haut wird trockener und fettige Haut fettiger.
Bedenken - Anwendung - Vorteile
So wunderbar cremig diese Konsistenz ist, so ultrafein sind die Kristalle - und das ist auch gut so. Gröbere Partikel würden die Haut verletzen. Weil die Partikel jedoch so fein sind, neigen sie dazu sich etwas unruhig zu verteilen. Bei der Hautbehandlung sollte man daher unbedingt darauf acht geben, das die Aluminiumoxid-Kristalle auf der Gesichtsfläche bleiben und nicht auf die Mund- und Augenpartien gelangen oder von der Stirn über die Augenbrauen in Richtung Auge kommen.
Für den optimalen Einsatz der Mikrodermabrasion sollte die Haut vorher gut gereinigt und von allen Make-Up Beständen befreit sein. Eine Anwendung wird allgemein 2 bis 3 mal die Woche empfohlen. Das finde ich too much für meine empfindliche Haut. Ich führe die Abrasion alle zwei Wochen durch, bei Bedarf häufiger, wie zur Winterzeit.
Wendet man Mikrodermabrasion zu häufig an, kann der Effekt ins Gegenteil umschlagen: Die Haut gewöhnt sich an die Abrasion, was die Verhornung ungewünscht steigern kann. Und Sonnenschutz wird übrigens zur Pflicht: Mikrodermabrasion macht die Haut lichtempfindlicher.
Wendet man Mikrodermabrasion zu häufig an, kann der Effekt ins Gegenteil umschlagen: Die Haut gewöhnt sich an die Abrasion, was die Verhornung ungewünscht steigern kann. Und Sonnenschutz wird übrigens zur Pflicht: Mikrodermabrasion macht die Haut lichtempfindlicher.
Tipps zur Anwendung
Das Gesicht feuchte ich mit warmen Wasser an. Mit dem Löffelchen (Zubehör, ohne Abb.) nehme ich eine kleine Portion der Mikrodermabrasion Creme und tupfe diese auf beide Gesichtshälften auf. Mit kreisenden Bewegungen verteile ich die Creme und kreise etwa zwei Minuten mein Gesicht: die empfindlichen Wangen sanft, Nase, Kinn, Stirn vertagen mehr Druck.
Mit warmen Wasser nehme ich die Creme wieder ab: dabei streiche ich die Creme aus mein Gesicht von innen nach außen, so das nichts an Mund und Augen gelangt! Hierfür eignen sich auch sehr gut Mikrofaser Pads.
Anfänger können mit weniger Zeit oder nur mit der T-Zone beginnen, um die Haut an die Abrasion zu gewöhnen.
Mit warmen Wasser nehme ich die Creme wieder ab: dabei streiche ich die Creme aus mein Gesicht von innen nach außen, so das nichts an Mund und Augen gelangt! Hierfür eignen sich auch sehr gut Mikrofaser Pads.
Anfänger können mit weniger Zeit oder nur mit der T-Zone beginnen, um die Haut an die Abrasion zu gewöhnen.
Geniale Politur für müde Haut. Als Ergebnis habe ich eine frische und strahlende Haut, durch die Abrasion besonders aufnahmefähig für Feuchtigkeit, Wirk- und Pflegestoffe. Hervorragend geeignet auch für den Körper.
Mikrodermabrasion Creme
Cremig und reichhaltig in der Konsistenz. Auch der Tiegel kann sich absolut sehen lassen, mit 200g brillant im XXL Format. Das Produkt setzt sich wirkstofflich aus 42% Aluminiumoxid Kristalle, 5% Nicotinsäureamid und 3% Sheabutter zusammen und ist frei von Silikon (Dimethicone) und PEG's.
Hauttypen: alle Hauttypen, außer der empfindlichen
- Akne (außer der entzündlichen)
- Narben, Falten, Pigmentierung
- Verfeinerung von großporiger und unreiner Haut
- unterstützt Milderung von Fettglanz
- insgesamt glatteres Hautbild
Du bekommst das Produkt hier: Mikrodermabrasion Creme
Eine Mikrodermabrasion kann zur verbesserten Funktionsfähigkeit der Haut helfen. Ich habe eine trockene Fetthaut, ein Gemisch aus Dehydrierung und fettigen Schüppchen. IDEALDERM bietet ein umfangreiches Repertoire für Hautprobleme, wie Akne, ölige und trockene Haut und vieles mehr. Im Produkte Flyer, aber auch im IDEALDERM Shop findest du entsprechende Anwendungshinweise zu den Produkten.
In freundlicher Kooperation mit IDEALDERM.
KATEGORIE: SEBORRHOEA SICCA | PEELING