ⓘ PRODUKTBEITRAG Gelungene Feuchtigkeitspflege setzt die Bearbeitung der Verhornung voraus. Und um die geht es heute - denn Seborrhoea Sicca ist die Folge einer Störung im Verhornungsprozess: Die Haut bildet zu schnell zu viele Hautzellen und baut eine verdickte Hornschicht auf. Dadurch ist die Haut kaum in der Lage ihr natürliches Hautfett oder einen Wirkstoff aufzunehmen. Zudem verliert die Haut eigene Haut-Feuchte: unter der Oberfläche ist die Haut dehydriert. Unser Ziel ist also, die Hornschicht zu verbessern. Das schaffen chemische Peelings und Enzympeelings. Die vorgestellten Produkte sind frei von bedenklichen Stoffen, cruelty free und clean. Säuren für die HautBei regelmäßiger Anwendung optimieren chemische Peelings das Hautbild und kommen einem Profi-Setting im Kosmetikstudio ziemlich nahe. Im Gegensatz zu einem mechanischen Peeling exfolieren chemische Peelings die Haut ohne weiteres Zutun nur allein durch das Produkt. Zu den chemischen Peelings zählt Fruchtsäure (Alpha-Hydroxycarbonsäure). Am bekanntesten ist Glykolsäure, die besonders tief in die Haut dringt und bekanntlich von allen Fruchtsäuren am Besten peelt. Hierbei ist flüssige Glykolsäure das Element meiner Pflegeroutine. Warum flüssig? Im Gegensatz zu einer cremigen oder Textur dringt Flüssigkeit sofort in die Haut, um dann die Hornzellen aufzulockern. AHA's aktivieren und kurbeln Zellen an, transportieren tote Zellen weg und machen den Weg frei für die Aufnahme der Wirkstoffe. Ein weiterer Baustein ist Salicylsäure (BHA). BHA arbeitet an der Hautoberfläche gegen Komedogene und verstopfte Poren. AHA's und BHA's können ganz unkompliziert im Wechsel oder als Kombiprodukt angewendet werden. Ein Zwilling der Fruchtsäure ist Polyhydroxysäure (PHA), toll geeignet für sensible Haut, da PHA weniger Irritation auslöst und eine echte Alternative, wenn BHA nicht vertragen wird. Der Säuregehalt fertiger Home-Peeling-Produkte liegt zwischen 5 bis 15 Prozent. Eine Neutralisierung der Säure in dieser Höhe ist nicht erforderlich, nach etwa fünfzehn Minuten schaltet die Säure ab. Kommt anschließend das Hydrolat auf die Haut, kann dies beruhigend wirken. Möchtest du chemische Peelings in deiner Pflege einbauen, eignet sich die Abendroutine. Gängigerweise wird eine 2-3 malige Anwendung in der Woche empfohlen. Das ist für Beginner und sensible Hauttypen, wie Sicca-Haut-Typen, viel zu viel: Fruchtsäure sollte langsam gesteigert werden, du beginnst mit einer kleineren Prozentzahl und steigerst auch die Integration langsam Säuren habe ich anfangs in einem Abstand von 5 Tagen in meine Routine integriert. Die optimale Wirkung von Fruchtsäure hängt vom pH-Wert ab und sollte zwischen 3 und 4 liegen. Am Besten wirken Glykolsäure, Milchsäure und PHA bei 3,8. Zitronensäure optimal bei 3,1, Mandelsäure wirkt bei 3,4 und Salicylsäure bei einem pH-Wert zwischen 2,98 und 3,3. Je niedriger der pH-Wert einer Säure ist, desto stärker ist die exfolierende Wirkung. Andersrum betrachtet: je höher der pH-Wert, desto sanfter das Produkt. Für eine bessere Wirkung des chemischen Peelings ist ein niedriger Haut-pH-Wert von Vorteil. Durch die Verhornungsstörung ist der pH-Wert der trockenen Fetthaut erhöht. Du kannst das Milieu verbessen, indem du die Haut nach der Gesichtsreinigung und vor dem chemischen Peeling mit einem sauren Toner (pH 3 bis 4) acidierst oder - die schonende milde Variante - dein Gesicht mit weichem, pH-neutralen Wasser (pH5) reinigst. Wie das geht, erfährst du unter Gesichtsreinigung -> Wahl des Wassers. Dermipura 5 Sinne Fruchtsäure 6% Einsteigerprodukt, Fruchtsäuren-Kombi, steigerbar auf tägliches Peelen, PH 4 Ingredients: Wasser, Propylene Glykol, Glykolsäure, Sodium Hydroxide, Polyglyceryl-4Caprate, Sorbitol, Zitronensäure, Apfelsäure, Weinsäure, Ethylhexylglycerin, Grüner Tee Extrakt, Tetrasodium Glutamate Diacetate, Phenoxyetanol RAU Cosmetics Fruchtsäure Tonic 6% Einsteigerprodukt, Fruchtsäuren-Kombi, 5% Glykolsäure, PH 4 Ingredients: Wasser, Propylene Glykol, Glykolsäure, Sorbitol, Camellia Sinensis Leaf Extrakt, Tataric Acid, Malic Acid, Zitronensäure, Tetrasodium Glutamate Diacetate, Phenoxyethanol, Sodium Hydroxide Beauty Glam AHA Serum 5% Einsteigerprodukt, Fruchtsäuren-Kombi, auch sensible Haut, PH 3,5 - 3,9 Ingredients: Wasser, Pentylene Glycol, Blaubeer Extrakt, Betaine, Zuckerrohr Extrakt, Xanthan Gum, Zitronenbaum Extrakt, Apfelsinen Extrakt, Zuckerahorn Extrakt NØ COSMETICS Peeling Serum AHA/PHA 4% Einsteigerprodukt, Fruchtsäuren-Kombi, Aloe Vera Basis, tägliche Anwendung Ingredients: Aloe Barbadensis Leaf Juice, Aqua, Gluconolactone, Panthenol, Butylene Glycol, Milchsäure, Xanthan Gum, Sodium Benzoate, Sodium Hydroxide reineoele Fruchtsäure Peeling AHA 5% BHA 2% Einsteigerprodukt, Fruchtsäuren-Kombi, Herstellerempfehlung: 2x die Woche Wirkstoffe: Vaccinium Myrtillus Fruit Extract (Heidelbeer Extrakt), Saccharum Officinarum Extract (Zuckerrohr Exrakt), Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Fruit Extract, Citrus Limon (Lemon) Fruit Extract Acer Saccharum (Sugar Maple) Extract, Salix nigra bark extract (Schwarzweiden Extrakt) Lixirskin Night Switch PHA/AHA 10% Fruchtsäuren-Kombi, minimalistisch formuliert, enthält dezent Alkohol Ingredients: Wasser, Sodium Lactate, Milchsäure, Zuckersäure, Phytinsäure, Benzyl Alkohol Charlotte Meentzen Derma Control 10% Fruchtsäuren-Kombi, minimalistisch formuliert, PH 3,8 Ingredients: Wasser, Sodium Citrate, Milchsäure, Pentylene Glycol, Glycerin, Zitronensäure, Caprylic/Capric Triglyceride, Xanthan Gum, Coco-Glucoside, Weinsäure, Apfelsäure NEO Hycid AHA Fruchtsäure Gel 10% Fruchtsäuren-Kombi, enthält dezent Natriumbenzonat, Apothekenqualität, PH 3,8 Ingredients: Wasser, Sodium Citrate, Milchsäure, Propylene Glycol, Zitronensäure, Caprylic/Capric Triglyceride, Xanthan Gum, Polysorbate 20, Weinsäure, Apfelsäure, Sodium Benzoate, Citral Purepeel Natural AHA Fruchtsäure 10% Fruchtsäuren-Kombi, minimalistisch formuliert, enthält Parfum, PH 3,6 Ingredients: Wasser, Sodium Citrate, Milchsäure, Pentylene Glycol, Zitronensäure, Glycerin, Caprylic/ Capric Triglyceride, Xanthan Gum, Coco-Glucoside, Weinsäure, Apfelsäure, Parfum RAU Cosmetics Fruchtsäure 10% Fruchtsäuren-Kombi, PH 3,5 -3,8 Ingredients: Wasser, Caprylic/Capric Triglyceride, Ethylhexyl Isononanoate, Sodium Hyxdroxide, Potassium Cetyl Phosphate, Squalane, Salicylsäure, Milchsäure, Pentylene Glycol, Hydrogenated Palm Glycerides, Zuckersäure, Mandelsäure, Shea Butter, Glycerin, Ceramide NP, Xanthan Gum, Hydroxyethylcellusose, Hydrogenated Phosphatidylcholin, Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride IDEALDERM Peeling Lotion Glykolsäure 15% Glykolsäure mit BHA, enthält Alkohol, Natriumbenzonat, Farb- und Duftstoff, PH 3 +/-0,5 Ingredients: Wasser, Glycolsäure, Alkohol, Sodium Hyxdroxide, Salicylsäure, Glycerin, Hamamelis Extract, PVP, EDTA, BHT, Sodium Sulfite, Sodium Benzoate, Zitronensäure, Potassium Sorbate, Polysorbate 20, Parfum, Blue Lake (CI 42090) Unreine HautEs macht Sinn, Unreinheiten problemausgerichtet anzugehen. Bei starken Unreinheiten, verstopften Poren und Mitessern (Komedonen) bietet sich Salicylsäure (BHA) an. BHA-Säure ist gut verträglich und kann von fast jedem Hauttyp verwendet werden. Verstopfte Poren werden besser und erweiterte Poren bekommen ihre ursprüngliche Größe zurück - jedoch nicht kleiner als genetisch veranlagt, sie wirken nur größer durch die Verstopfung durch Schmutz, Talg und Hautschüppchen. BHA besitzt entzündungshemmende Eigenschaften und kontrolliert besonders die übermäßige Talgproduktion. Gerne werden AHA und BHA im Kombiprodukt angeboten: Alpha- und Beta Hxdroxysäuren im Duo reinigen porentief. Wenn dein AHA-Peeling kein BHA enthält, kann also ein Ergänzungspräparat mit Salicylsäure angebracht sein. Doch Vorsicht: Bist du allergisch auf Acetylsalicylsäure - enthalten in Asperin) - dann verwende kein BHA. Hier bietet sich als Alternative Poly-Hydroxysäure (PHA) an. Auch PHA wirkt genau wie BHA entzündungshemmend. Nur ist es aufgrund der milderen Säure wesentlich verträglicher und somit geeignet für empfindliche Hauttypen. COSRX AHA BHA Clarifying 1% Treatment Toner unreine Haut, zum absäuern der Haut, auch für täglichen Gebrauch, PH 3,5 - 4,5 Ingredients: Mineral Wasser, Silberweide, Apfelextract, Butylene Glycol, 1,2-Hexanediol, Natriumlactat (Milchsäuresalz), Glycolsäure, Wasser, Betaine Salicylsäure, Allantoin, Panthenol, Ethyl Hexanediol COSRX BHA Blackhead Power Liquid 4% unreine Haut, Kombination aus Betaine (Aminosäure) und Salicylate, PH 4 Ingredients: Schwarze Weide, Butylene Glycol, Betaine Salicylsäure, Niacinamide, 1,2-Hexanediol, Arginine, Panthenol, Sodium Hyaluronate, Xanthan Gum, Ethyl Hexanediol DAYTOX Clear Serum 2% BHA unreine Haut (Pickel, Akne, Mitesser), für Gesicht und Hals Ingredients: Wasser, Hamamelis Wasser, Propanediol, Salicylsäure, Panthenol, Sodium Hyaluronate, Sodium Hydroxide, Silberweide, Bisabolol, Aloe Vera Extrakt, Bioflavonoids, Broccoli Extract, Zitronensäure, Phytinsäure Beauty Glam Clear Serum 2% BHA unreine Haut und Akne, minimalistisch formuliert, ohne Duft- und Farbstoffe, PH 3,4 - 4,5 Ingredients: Wasser, Hamamelis Wasser, Propanediol, Salicylicylsäure, Panthenol, Sodium Hyaluronate, Silberweide, Bisabolol, Phytinsäure, Zitronensäure EnzympeelingsUm die durch die chemischen Peelings gelockerten, alten Hornzellen kontinuierlich abzutragen, bieten sich leichte Enzympeelings an. Die Präparate enthalten Papaya- und Ananasenzyme und wirken nur auf der Hautoberfläche, verbunden mit dezent abrasiven Partikel in Pulverform (z.B. Silca, Heilkreide, Gluconolactone). Ein Enzympeeling rundet meine Pflege ab mit zügigem Ergebnis: Nach dem Peeling fühlt sich meine Haut zart und frisch an, bereit für weitere Wirkstoffe. Die Peelings können problemlos in die Pflegeroutine eingebaut werden. Einige Präparate enthalten Meersalz (Maris Sal), was bei Couperose und Rosazea kleine Reizungen provozieren kann. Ein ideales Kombi-Produkt sind anschließende Masken und Packungen. Beide wirken nach einem Enzym-Peeling wie eine kleine Intensivkur, denn nach Entfernung der alten Hornzellen entfalten sich Inhaltsstoffe sehr viel besser in der Haut. Marbert Enzyme Peeling Powder minimalistische Formulierung, ohne Meersalz, ohne Talk, sulfatfrei Ingredients: Sorbitol, Glyceryl Starch, Sodium Cocoyl Glutamate, Maltodextrin, Papaya Fruit Extract, Ananas Sativus Fruit Extract, Papain Spilanthox Pure Enzyme Peeling Powder minimalistische Formulierung, ohne Meersalz, ohne Talk, sulfatfrei Ingredients: Hydrolyzed Starch, Sodium Lauroyl Glutamate, Xanthan Gum, Silca, Bromelian, Papaya Fruit Extract Reviderm Enzyme Foam Powder ohne Meersalz, ohne Talk, enthält nano-Oxide, entgiftend Ingredients: Hydrolyzed Zea Mays Starch (Maisstärke), Sodium Cocoyl Glycinate, Maltodextrin, Xanthan Gum, Calcium Carbonate (Heilkreide), Silica, Subtilisin, Titanium Dioxide (nano) CI 77891, Lipase, Silver CI 77820 NKM Mineralisches Enzympeeling gegen Hautunreinheiten, entzündungshemmend, ohne Talk, enthält Heilkreide als Abrasionsmittel -> Anwendungshinweis des Herstellers beachten! Ingredients: Calcium Carbonate (Heilkreide), Sodium Bicarbonate, Peat Extract (Heilmoor), Ascorbic Acid, Maris Sal, Carrageenan, Papain, Sodium Carbonate, Magnesium Sulfate, Maltodextrin, Kamilleblütenöl, Rosenöl DAYTOX Enzyme Peeling Powder enthält Meersalz, ohne Talk, sulfatfrei, lt. Hersteller geeignet bei sensibler Haut Ingredients: Maris Sal, Disodium Lauryl Sulfosuccinate, Maltodextrin, Oryza Sativa Bran Powder, Aqua, Ananas Sativus Fruit Extract, Lactobacillus Ferment, Carica Papaya Fruit Ferment Extract, Raphanus Sativus Root Ferment Extract, Propanediol , Bioflavonoids, Brassica Oleracea Italica Extract, Aloe Barbadensis Leaf Extract Arya Laya Ananas Enzympeeling Scrubt-Peeling, enthält ätherische Öle, Naturkosmetik: Neuform Ingredients: Wasser, sehr mildes Kokostensid, Reisstärke, feiner Seesand, ätherische Öle, Enzyme aus Papaya und Ananas, Vitamin B2, natürlicher Bestandteil ätherischer Öle Die Beschreibungen der Präparate habe ich den Webseiten der Hersteller entnommen. Der Artikel spiegelt meine persönliche Meinung wieder und ersetzt weder eine dermatologische noch eine medizinische Beratung. Solltest du hier fündig werden, freue ich mich über ein kurzes Review, wie es dir mit dem Produkt ergangen ist, in der Kommentarfunktion unter diesem Artikel.
2 Kommentare
Diya Chawla
6/7/2021 21:20:40
Darf ich fragen, wie du die Enzyme Peelings auf deiner Haut benutzt liebe Katja?
Antworten
Katja
6/7/2021 22:23:16
Liebe Diya,
Antworten
Antwort hinterlassen |