CLEAR YOU UP !
  • BLOGAZINE
  • SEBORRHOEA SICCA BASICS
    • PFLEGEROUTINE
    • GESICHTSREINIGUNG
    • BEST SICCA-BRANDS
    • PEELING
  • BEAUTY SHEET
    • SKIN CARE
    • HAARPFLEGE
    • CLEAN BEAUTY
    • CRUELTY FREE
    • WASSERTRENDS
  • ETHICAL BEAUTY
    • NACHHALTIGKEIT
    • TALENTE & LEUTE
    • FIBROMYALGIE
  • INFO
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • TRANSPARENZ
    • BUY ME A COFFEE
  • BLOGAZINE
  • SEBORRHOEA SICCA BASICS
    • PFLEGEROUTINE
    • GESICHTSREINIGUNG
    • BEST SICCA-BRANDS
    • PEELING
  • BEAUTY SHEET
    • SKIN CARE
    • HAARPFLEGE
    • CLEAN BEAUTY
    • CRUELTY FREE
    • WASSERTRENDS
  • ETHICAL BEAUTY
    • NACHHALTIGKEIT
    • TALENTE & LEUTE
    • FIBROMYALGIE
  • INFO
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • TRANSPARENZ
    • BUY ME A COFFEE
CLEAR YOU UP !

Kein Verständnis für Tierversuche - Tierqual endlich abschaffen

19/9/2016

6 Comments

 
Welche Firmen machen Tierversuche?
Tierversuche werden keinesfalls zum Wohle des Menschen durchgeführt, sondern  einflussreiche Interessengruppen profitieren davon. Es geht um Geld, Macht und Status. Faktisch sind Tierversuche jedoch nicht geeignet, die Wirkung von Substanzen und Stoffen auf den Menschen zu beurteilen. Die Wissenschaft erkennt immer mehr, das Ergebnisse aus Tierversuchen nicht auf den Menschen übertragbar sind. Immer mehr Bürger lehnen Tierversuche ab ....

Gründe für das Festhalten ​

In einem Interview mit dem Tattoo-Model Sandy P. Peng bringt Frau Dr. med. vet. Corina Gehricke genau dieses auf den Punkt: "Die Qualität der Forschung wird nicht daran gemessen, wie vielen Menschen geholfen werden konnte, sondern an der Anzahl der Artikel in Fachzeitschriften. Bei der Pharmaindustrie haben Tierversuche eine Alibi-Funktion, man kann sie so anlegen, dass die gewünschten Ergebnisse herauskommen und dann die Hände in Unschuld waschen, wenn es zu schwerwiegenden Nebenwirkungen beim Menschen kommt. Dieses absurde System erhält sich selbst, ohne dass etwas Sinnvolles dabei herauskommt." 

Tierversuchsforschung wird fürstlich mit Subventionen gefüttert, es fließen enorme Summen an Forschungsgeldern. Den größten Anteil nimmt hierbei die Grundlagenforschung ein mit etwa 60%. Es geht um das reine Streben nach Erkenntnis, nützliche Ergebnisse sind nicht das Ziel. 

Verständnis für Tierversuche ?

Mit dem Projekt "Tierversuche verstehen" bewirbt die Informationsinitiative seit September '16 die Aufrechterhaltung der Experimente am Tier. Die Initiative beklagt eine Unsachlichkeit, mit der aus ihrer Sicht an das Thema Tierversuch herangegangen werde und sucht den Dialog mit der Öffentlichkeit. Die nach ihrer Meinung größten Irrtümer über Tierversuche führt die Initiative unter DIE 10 GRÖSSTEN MYTHEN auf und behauptet schlichtweg, der Verbraucher ginge davon aus, 'Tierversuche seien günstiger und einfacher als alternative Methoden. 
​Tatsächlich trifft das Gegenteil zu. Die millionenschweren Ausgaben, die in Tierversuche einfließen sind den meisten Verbrauchern sehr wohl bewusst und die schwindelerregenden Kosten stehen hoch oben auf der Liste von Tierversuchsgegnern. ​Die Informationen der Informationsinitiative seien unvollständig, kritisierte der Bundesverband Menschen für Tierrechte am 9.ten September in einem offenen Brief. 
Teilnehmer der Informationsinitiative für Tierversuche:
Wissenschaftsrat (WR)
Leibniz-Gemeinschaft (WGL)
Fraunhofer-Gesellschaft (FhG)
Helmholtz-Gemeinschaft (HGF)
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)
Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH)
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD)
Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina 
Max-Planck-Gesellschaft (MPG) 
​

Forschung für die Schönheit

'Tierversuche für Kosmetik' erklärt die Initiative schlichtweg als Mythos. Schließlich bestünde ein generelles Verbot - davon ausgenommen seien allerdings chemische Stoffe. Diese gewichtige Tatsache wird nur beiläufig erwähnt, denn unaufhörlich forscht die Industrie im Sektor der Chemie für die Verbesserung von Produktfunktionen. 

Sobald ein Stoff in Präparaten wie Arzneimittel und Industriemittel verwendet wird, fällt er unter das Chemikaliengesetz, die Tierversuche zwingend  vorschreiben. Auch werden kosmetische Texturen immer wieder neu formuliert und hierbei finden eben auch chemische Stoffe den Weg in die Tube. Selbst pflanzliche Öle sind nicht nur rein kosmetisch, sondern auch der Industrie nützlich - damit fallen sie in eine andere Sparte und können an Tieren getestet werden. Gleiches gilt für Lichtschutzfilter, die nicht nur in kosmetisch, sondern auch in Plastikverpackungen eingesetzt werden als Ausbleichschutz.

Also doch Tierversuche für Kosmetik, wenn auch auf Umwegen. Mit einem Ende der Tierversuche im Kosmetiksektor ist erst dann zu rechnen, wenn für sämtliche Bereiche der Stoffprüfung alternative Testmethoden zugelassen sind.

Tierleidfeie Kosmetik kaufen

Der einzige Weg tierleidfreie Kosmetik zu kaufen sind Siegel. Die Bunnys stehen für tierversuchsfrei, sowie Naturkosmetik tierversuchsfrei produzieren. Beide sind nicht automatisch vegan. Bedenke hierbei, das auch vegan nicht automatisch tierversuchsfrei bedeutet, sondern nur den Verzicht auf tierische Inhaltsstoffe gewährleistet. Im Idealfall besitzt dein Kosmetikprodukt zwei Siegel. 

Es gibt aber auch Firmen, die Tierversuche grundsätzlich ablehnen und freiwillig zugunsten des Tierwohls auf diesen Absatzmarkt verzichten. Meist handelt es sich um Naturkosmetik-Produzenten oder Manufakturen, die sich mit hohen ethischen Ansprüchen an Umwelt und Natur, sowie mit humaner  Lebenshaltung dem Menschen und Tieren gegenüber verbunden fühlen. Da Siegel teuer sind, haben kleinere Manufakturen meist keine Zertifizierung. Hier lohnt sich ein Blick auf die Herstellerseiten und deren Philosophie.

​Passende Blogbeiträge:
CRUELTY FREE UND VEGAN: KOSMETIKSIEGEL  
NATURKOSMETIK GEGEN GREENWASHING • SIEGEL ​

Gründe für die Abschaffung 

◉ weil der Mensch keinen tierischen Organismus hat und umgekehrt
◉  weil Tiermodelle unsere menschlichen Krankheiten nicht darstellen können
​
◉ ​ Tierversuche sind unethisch und grausam ... denn es fühlt wie du den Schmerz
Zwischen Tier und Mensch bestehen erhebliche Unterschiede im Körperbau, Organfunktion, Stoffwechsel, körperchemischen Prozessen, Ernährung und Psyche. Auch Tierarten unterscheiden sich strukturell voneinander. Als Folge reagieren Tiere unterschiedlicher Arten auf Chemikalien und Präparate unterschiedlich.

​In der Tierfutterindustrie wird synchron geforscht, das Problem der Unterschiedlichkeit ist hierbei aufgehoben: Hunde werden für Hundefutter gequält bis sie sterben. Katzen werden für und mit Katzenfutter gestopft und gequält bis sie sterben ... . Denkt man hier zu Ende, stellt sich die Frage: Müssten so gesehen nicht auch Menschen nur innerhalb ihrer Spezies chemisch durchgescheckt werden? Die Antwort lautet ja. Und hierfür gibt es eine Reihe guter Methoden. 
KATGORIE: TALENTE & LEUTE
Doppelmoral Tierfutter • Tierversuche und Marktvorteile

Doppelmoral Tierfutter • Tierversuche und Marktvorteile

Tierversuche: Richtungswechsel in der Forschung • Erfahre jetzt, welche Alternativen es​ gibt

Richtungswechsel in der Forschung • Erfahre jetzt, welche Alternativen es​ zu Tierversuchen gibt

6 Comments
Tina
23/4/2021 11:03:59

Es ist traurig zu sehen das Tiere an Tests teilnehmen müssen und das aller traurigste ist das sie keine andere Wahl haben. Ich unterstütze solche Marken mit Tierversuchen überhaupt nicht.!

Reply
Katja link
23/4/2021 13:53:48

Das freut mich Tina, das du tierversuchsfreie Marken bevorzugst :)

Reply
Zainab
27/4/2021 21:21:50

Es tut mir sehhhr leid, dass ich bis jetzt nicht selbstbewusst war und nur an mich selbst gedacht, was das Human being bedeutet?

Reply
Katja
29/4/2021 19:42:15

Danke für dein Feed-Back.

Reply
Aly
29/4/2021 14:14:10

Liebe Leute,
Mich freut es, dass ihr auf Marken die Tierversuche durchführen nun verzichtet. Bitte schreibt diese Marken an und fangt an zu handeln! Wir müssen Tierversuche stoppen!

Reply
Katja
29/4/2021 19:48:07

Danke für dein Feed-Back.

Unter 'Tierversuche und was du dagegen tun kannst':

https://www.clear-you-up.de/blogazin/tierversuche-was-du-dagegen-tun-kannst

habe ich auch noch ein paar Tipps zusammengefasst. :-)

Reply



Leave a Reply.

Bild
PRODUKT CHECK

COSDNA 
​TOX FOX 
CODECHECK 
​INCI BEAUTY
CRUELTY FREE
​
DON'T TEST 
DO TESTING 


​
​

ABOUT
​IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
KONTAKT

CLEAR YOU UP ! © 2023